Skip to main content

Sommerbrücke

Beim Open-Air-Festival Sommerbrücke gibt es jedes Jahr im August Konzerte, Comedy und Theater auf der Bühne im Sportpark und auf der Freilichtbühne Alte Burg. 

Zum Programm

Über das Festival

Künstlerinnen und Künstler aus Friedrichsdorf und der Welt stehen auf den Bühnen. Das Besondere: Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Sie können einfach vorbeikommen, sich unter die Menge mischen und Ihre Seele mit guter Kultur wärmen. Das alles funktioniert jedoch nur, weil das Festivalpublikum fleißig spendet! 

Die Bewirtung übernehmen im Sportpark die Teams von Garniers Keller und Die Spiesser. Bei der Freilichtbühne Alte Burg steht die Burgspielschar hinter der Theke. Daher bitten wir darum, keine Getränke und kein Essen mitzubringen. 

Die Veranstaltungen finden in der Regel auch bei Regen statt. Nur bei Unwetter unterbrechen wir die Veranstaltungen kurzfristig.

Danke für Ihre Spende!

Die Sommerbrücke lebt von den Spenden des Festivalpublikums. Die Spenden braucht die Stadt Friedrichsdorf, um Künstlerinnen und Künstler für die jeweils nächste Sommerbrücke engagieren zu können. Sie entscheiden also mit Ihrer Spende, wie groß die Sommerbrücke im nächsten Jahr wird. 

Sie haben zwei Möglichkeiten zu spenden: Entweder vor Ort, wo wir in der Pause mit einem Spendenhut zu Ihnen kommen, oder online über die Plattform Betterplace. Hier erhalten Sie auch eine Spendenbescheinigung, sodass Sie Ihre Spende von der Steuer absetzen können.

Bei der Sommerbrücke 2025 wurden über 42.000 Euro für die Künstlerhonorare in 2026 gespendet – ein neuer Rekord, herzlichen Dank hierfür! 

Gut zu wissen: Wenn Sie 150 Euro oder mehr spenden, zählen Sie zu den Freunden des Festivals. Das bedeutet, dass wir Ihren Namen im nächsten Programmheft abdrucken – vorher fragen wir Sie aber natürlich, ob Sie das auch wollen.

Veranstaltungsorte der Sommerbrücke

Danke an alle, die klimafreundlich anreisen!

Sportpark Friedrichsdorf

Edouard-Desor-Str. 1
61381 Friedrichsdorf 

Nächste Haltestellen

  • Bushaltestelle Philipp-Reis-Schule | 150 m entfernt | Linien 53, 56, n35
  • Bahnhof Friedrichsdorf | 1,5 km entfernt | Regionalbahn RB 15 & RB 16 und S-Bahn S5
    Verbindungssuche RMV  

Der Sportpark ist für Menschen mit Rollstuhl geeignet.

Bitte im gesamten Bereich vor der Bühne (bis zum Mischpult) keine mitgebrachten Stühle aufstellen.

Freilichtbühne Alte Burg 

Weinstraße, Höhe Holzhausenstraße
61381 Friedrichsdorf 

Nächste Haltestellen

  • Bushaltestelle Burgholzhausen Weinstraße | Linien 53 & n35
  • Bahnhof Friedrichsdorf-Burgholzhausen | 650m entfernt | Regionalbahn RB 16
    Verbindungssuche RMV

Fahrradständer befinden sich auf dem Gelände der Freilichtbühne.

Parken
Direkt an der Freilichtbühne gibt es keine Parkplätze. Der nächste größere Parkplatz liegt in der Peter-Geibel-Straße bei der Grundschule. Zu Fuß benötigt man etwa fünfzehn Minuten bis zur Freilichtbühne.

Die Freilichtbühne ist für Menschen mit Rollstuhl geeignet. Lediglich bei der Toilette gibt es eingangs eine kleine Schwelle.

Programmheft zum Download

Das Programmheft für die Sommerbrücke 2026 erscheint voraussichtlich im April 2026. 

Programm

Suche

Filtern nach




Ihre Suche ergab keine Treffer

Hinweis zu Fotoaufnahmen

Bei einigen Veranstaltungen der Sommerbrücke werden vom Veranstalter Fotoaufnahmen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, zum Beispiel zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet und/oder in sozialen Medien gemacht. Fotos werden ggf. an die Presse weitergegeben und im Stadtarchiv zur Dokumentation der Zeitgeschichte archiviert.

Auf den Fotos können Gruppen von Personen zu sehen sein. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt die Einwilligung der anwesenden Personen zur unentgeltlichen Veröffentlichung und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Einwilligung der betreffenden Personen bedarf. Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus § 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und §§ 22, 23 Kunsturhebergesetz.

Programmheft-Archiv

Wie hieß die Band nochmal, die im letzten Jahr gespielt hat? Hier die Programmhefte der letzten Jahre zum Stöbern.

Programmheft Sommerbrücke 2025 (PDF)

Programmheft Sommerbrücke 2024 (PDF)

Programmheft Sommerbrücke 2023 (PDF)

Programmheft Sommerbrücke 2022 (PDF)