Bereits seit 2008 investiert die Stadt Friedrichsdorf in Sonnenstrom und hat so seit 2008 über 280.000 Euro in die Errichtung von eigenen PV-Anlagen auf städtischen Gebäuden (Rathaus, Stadtwerke, Feuerwehr-Gebäude, Freibad und verschiedene Kinder-einrichtungen) investiert. Zusammen haben all diese PV-Anlagen eine Spitzenleistung von rund 180 kWp, die zusammen pro Jahr rund 180.000 kWh Sonnenstrom erzeugen und somit helfen 78.000 Kg CO2-Emissionen einzusparen, was einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz darstellt.
Weiter betreibt die Stadt eine Absorbermattenanlage im Freibad, die mittels Solarwärme die Beckenwassererwärmung unterstützt. Im Bereich Holz wird zur Wärmeerzeugung eine Holzhackschnitzel- und eine Holzpelletsheizung klimaneutral eingesetzt.
Beratung und Informationen für PV-Interessierte
Bürgersolarberatung in Friedrichsdorf
Wenn Sie in Friedrichsdorf wohnen, bietet Ihnen die Bürgerenergie Hochtaunus eine kostenlose, unverbindliche Erstberatung zur Planung einer Photovoltaik-Anlage auf Ihrem Hausdach an.
Solar-Kataster Hessen
Nach Eingabe der Adresse können Sie für eine zuvor ausgewählte Fläche die Wirtschaftlichkeit für Photovoltaik (PV)- und Solarwärme-Anlagen berechnen. Bei PV-Anlagen können sowohl Dach als auch Freiflächenanlagen berechnet werden. Bei Solarwärmeanlagen gibt es die Wahl zwischen Warmwasserbereitung und zusätzlicher Heizungsunterstützung. Im Dialogfeld zur Wirtschaftlichkeit können verschiedene Angaben verändert und angepasst werden.
Antragsportal der SYNA für steckerfertige PV-Anlagen
Sie möchten Ihren eigenen Strom erzeugen und eine steckerfertige Erzeugungsanlage bis 600 VA (zum Beispiel Balkonkraftwerk) in Betrieb nehmen? Eine steckerfertige Anlage bietet auch kleinen Stromverbraucher*innen die Chance, am Energiesystem teilzunehmen….
Zum Antragsportal
Weitere Links zum Thema Photovoltaik
Solarförderung:
https://www.solarwirtschaft.de/fuer-verbraucher/
Solarserver:
https://www.solarserver.de/
Solarenergie Förderverein:
https://www.sfv.de/
Wattbewerb – Friedrichsdorf ist dabei:
Weitere Informationen:https://wattbewerb.de/
Aktuelles Ranking: https://plattform.wattbewerb.de/ranking