Stadtwald Friedrichsdorf

Der Stadtwald Friedrichsdorf setzt sich aus den ehem. Gemeindewäldern von 5 Ortschaften zusammen und erstreckt sich vom Taunusrand bei Seulberg und Köppern bis hinauf zur Saalburg und zur Saalburgsiedlung. Insgesamt umfasst er rd. 907 Hektar. Davon entfallen auf Laubbäume rd. 65 % und auf Nadelbäume rd. 35 %.
Der Stadtwald ist nach dem PEFC-Standard zertifiziert. Es handelt sich hierbei um das weltweit größte unabhängige Zertifizierungssystem für nachhaltige Forstwirtschaft. Vorrangiges Ziel von PEFC ist die Dokumentation und Verbesserung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung im Hinblick auf ökonomische, ökologische sowie soziale Standards.
Bewirtschaftung des Stadtwaldes erfolgt in Zusammenarbeit mit Hessen-Forst (Forstamt Königstein) und der Holzvermarktungsgesellschaft „Holzagentur-Taunus GmbH“.
Dabei soll das Teilziel „Erholungsfunktion des Waldes“ besonders in den stark frequentierten Ortsrandlagen vorrangig vor finanziellen Zielen verfolgt werden.
Brennholzverkauf
Eine Brennholzbestellung ist wieder ab Herbst 2026 möglich.
Der Erwerb von Brennholz ist ausschließlich mittels Online-Formular über einen im Bestellzeitraum aktivierten Link auf dieser Internetseite möglich.
Wird hier keine Verlinkung zum Online-Formular der Brennholzbestellung angezeigt, ist derzeit keine Brennholzanfrage möglich.
Bitte beachten Sie, dass Brennholzbestellungen per E-Mail oder per Telefon nicht berücksichtigt werden.
Kontaktdaten Revierförsterei und Hessen-Forst
Revierleitung/Förster
Herr Philipp Gerhardt
0160 4714742
Forsthaus:
06172 81460
philipp.gerhardt@forst.hessen.de
Fax: 06174 9286-40
Sprechstunden
Jeden Donnerstag, von 16:00 – 17:00 Uhr, im Forsthaus Rotlaufweg.
Kontakt Hessen-Forst
Forstamt Königstein
Ölmühlweg 17
61462 Königstein
06174 92860
forstamtkoenigstein@forst.hessen.de
Fax: 06174 9286-40




