Spaß, Bewegung, Gutes tun und leckere Belohnung
19.08.2025
Ein Blick ins Programm zeigt, wie vielfältig das sportliche Angebot in Friedrichsdorf ist. Das Programmheft liegt aus oder steht zum Download bereit unter www.friedrichsdorf.de/tagdessports.
Die Aktionen der Vereine laden Jung und Alt zum Bewegen ein. Wer bei sechs der vielen Angebote mitmacht und sechs Stempel sammelt (Stempelkarten gibt es im Sportpark am Infostand der Stadt Friedrichsdorf), bekommt eine kleine leckere Überraschung.
Basketball Fun Turnier oder Wurfspiele, kleine Beachvolleyball-Trainingseinheiten, DFB-Fußballabzeichen oder Fußball-Reaktionsanlage, Judo „im Grünen“, Kampfsport-Probetrainings, Jogging oder Walking-Einheiten, Leichtathletik zum Ausprobieren und Kinderleichtathletik-Abzeichen, Pickleball Mitmach-Spaß, Ausprobieren auf der Rollsportanlage oder bei den Schützen, Stuhlgymnastik mit Anregungen für zuhause oder das Büro sowie Zumba für Einsteiger und zum Auspowern – das ist nur eine Auswahl der Sportarten, die man an dem Tag ausprobieren kann.
Wer noch mehr bewegen möchte: „Plalking“ ist Walking mit Müll aufsammeln und verbindet Bewegung mit sozialem Engagement.
Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher - die ja auch Energie benötigen, um genügend Stempel zu sammeln – sorgen die Vereine mit Herzhaftem, Süßem und kühlen Getränken u. a. am Schützenhaus und am Hauptgebäude.
Der Tag des Sports findet 2025 zum zweiten Mal statt und wird koordiniert vom Sportamt. Alle Angebote am Tag des Sports sind kostenlos. Teilnehmende Vereine sind in diesem Jahr der FSV Friedrichsdorf, die Schützengesellschaft 1858 Friedrichsdorf und die Schützengesellschaft 1524 Seulberg, der SV Seulberg, der SV Teutonia Köppen, der TC-Varia-Schwarz-Gold Friedrichsdorf, die TSG Friedrichsdorf und die TSG 1890 Köppern, der TV 1893 Burgholzhausen und der TV Seulberg.