Skip to main content

Pressemeldungen

Anmelden beim Stadtradeln

19.08.2025

Vom 07.09. bis 27.09.2025 beteiligt sich Friedrichsdorf gemeinsam mit dem Hochtaunuskreis am STADTRADELN, einer jährlich stattfindenden, internationalen Aktion.

In diesem Zeitraum sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen für mehr Lebensqualität, Radförderung und Klimaschutz in die Pedale zu treten. Vereine, Firmen und andere Einrichtungen, aber auch Privatleute können sich als Gruppe oder auch als Einzelperson anmelden und um die Wette radeln. Die Anmeldung erfolgt über das Internet unter www.stadtradeln.de/friedrichsdorf.

Unter den Teilnehmern werden am Ende attraktive Preise verlost, unabhängig von den gefahrenen Kilometern. Darüber hinaus werden die aktivsten Teilnehmer und Gruppen gesondert ausgezeichnet. Weiterhin werden beim STADTRADELN bundesweit die fahrradaktivsten Städte, Gruppen und Teilnehmer ausgezeichnet.

Am komfortabelsten geht die Teilnahme mit der STADTRADELN-App. Die gefahrenen Kilometer werden automatisch registriert. Diese können aber auch über einen Internetzugang gespeichert werden oder auch analog, ohne Internetanschluss. 

Das Klimabündnis hat die Kampagne 2008 gestartet. Ziel von STADTRADELN ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Kommune zu setzen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben! Kommunalpolitikerinnen und -politiker als die lokalen Entscheidungsträger in Sachen Radverkehr können „erfahren“, was es bedeutet, in der eigenen Kommune mit dem Rad unterwegs zu sein und dann Verbesserungsmaßnahmen anstoßen bzw. umsetzen.

Gesucht wird auch ein STADTRADELN-Star, der öffentlichkeitswirksam in diesem Zeitraum ganz auf seinen PKW verzichtet.

„Tour de Hochtaunuskreis“ am Sonntag, den 7. September 2025

Erstmals findet in diesem Jahr im Rahmen des STADTRADELNs die „Tour de Hochtaunuskreis“ statt – eine besondere Aktion, bei der ein symbolisches Staffelholz per Fahrrad von Kommune zu Kommune durch den Kreis weitergereicht wird. Friedrichsdorf übernimmt dabei eine zentrale Rolle: Am Sonntag, den 7. September 2025 endet hier die Auftaktetappe aus Bad Homburg – und zugleich startet um 12:00 Uhr vor dem Rathaus (Hugenottenstraße 55) die zweite Etappe in Richtung Oberursel. Diese führt über eine rund 8 km lange Strecke nach Oberursel-Oberstedten und endet beim „Tag der offenen Tür“ der Freiwilligen Feuerwehr (Niederstedter Straße 12).

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Delegation auf der Fahrt zu begleiten – ganz gleich ob mit Fahrrad, E-Bike oder Lastenrad – und damit ein sichtbares Zeichen für nachhaltige Mobilität und gelebte Nachbarschaft im Hochtaunuskreis zu setzen.

Ausführliche Informationen sind unter www.stadtradeln.de abrufbar. Interessierte können sich unter der Rufnummer 06172 / 731-1318 oder sven.wingerter@friedrichsdorf.de informieren.