Skip to main content

Wie können wir helfen?

Suchformular

SUCHE

Aktuelles aus der Stadt

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Stadt auf einen Blick

Alle News ansehen

Gemeinsame Erklärung der Feuerwehr der Stadt Friedrichsdorf und des Brandschutzdezernenten Lars Keitel

08.10.2025

Die Feuerwehr der Stadt Friedrichsdorf und der Brandschutzdezernent der Stadt Friedrichsdorf stellen klar, dass die Feuerwehren im Rahmen des Verkehrsversuchs in der Hugenottenstraße ordnungsgemäß beteiligt wurden und das Beteiligungsverfahren mittlerweile abgeschlossen ist.

Im Zuge der Anhörung wurde die Wehrführung der Feuerwehr Friedrichsdorf-Mitte sowie die Stadtbrandinspektion am 14. April 2025 von der Verwaltung um eine Stellungnahme bis zum 2. Juni 2025 gebeten. Die Stellungnahme der Wehrführung ging am 12. Mai, die der Stadtbrandinspektion am 2. Juni ein. Beide enthielten Hinweise und Bedenken hinsichtlich einer möglichen Beeinträchtigung der Hilfsfrist während des Verkehrsversuchs.

Daraufhin lud der Brandschutzdezernent am 14. Juli zu einem gemeinsamen Gespräch im Rathaus ein. In diesem Termin wurde vereinbart, dass das mit dem Verkehrsversuch beauftragte Fachbüro die geäußerten Bedenken prüft und eine Analyse zu Fahrstrecken und Fahrzeiten erstellt. Die Ergebnisse sollten anschließend allen Beteiligten vorgestellt werden. Diese Vorstellung fand am 15. September 2025 statt. 

Die Auswertung des Fachbüros hat eine durchschnittliche Verlängerung der Anfahrtszeiten zum Feuerwehrhaus aus dem betroffenen Bereich um ca. eine Minute ergeben. Nach Auswertung der durchschnittlichen Hilfsfristen (Eingreifzeit der Feuerwehr) 2025 bei Einsätzen tagsüber, durch die Wehrführung der Feuerwehr – Mitte und der Stadtbrandinspektion, ist eine Überschreitung der Hilfsfrist nicht zu erwarten.

In der Sitzung des Wehrführerausschusses am 1. Oktober wurde daher festgestellt, dass die Beteiligung der Feuerwehr am Verfahren abgeschlossen ist.

Die Feuerwehr der Stadt Friedrichsdorf und der Brandschutzdezernent betonen, dass alle Hinweise, Kritiken und Bedenken der Feuerwehr stets im Interesse der Sicherheit und zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger vorgebracht werden. In diesem Zusammenhang bitten wir alle politischen Akteure, die Feuerwehren der Stadt Friedrichsdorf nicht für parteipolitische Zwecke zu instrumentalisieren. Darüber hinaus bitten wir darum, unzutreffende Darstellungen zu unterlassen, um Missverständnisse in der öffentlichen Diskussion zu vermeiden.

Gez.
Der Wehrführerausschuss der Feuerwehr der Stadt Friedrichsdorf und Brandschutzdezernent Lars Keitel

Viele Angelegenheiten einfach online erledigen

24 Stunden am Tag 7 Tage die Woche bequem von überall erreichbar.

Damit Sie Dienstleistungen auch unabhängig von unseren Öffnungszeiten nutzen können, bauen wir unsere Online-Angebote nach und nach weiter aus.

Online-Dienste & Formulare

Hier klicken


Online Terminvereinbarungen

Hier Termin vereinbaren


Ihre Behördennummer 115

Kontaktieren Sie uns

KULTUR & STADT ERLEBEN

Menschen sitzen in der alten Burg in Burgholzhausen und feiern während der Sommerbrücke

Was in Friedrichsdorf alles los ist, finden Sie hier!

Zur Veranstaltungssuche
Auf der Darstellung ist ein Hindernis der Minigolfanlage zu sehen.

Minigolf

Zur Minigolfanlage

Museen in Friedrichsdorf erleben und entdecken

Zum Philipp-Reis-Haus
Auf dem Bild sind die sechs Musiker der Queen Kings in einer Fotocollage zu sehen.

Friedrichsdorfer Kulturzeit

Jetzt entdecken

Freizeitspaß in Friedrichsdorf

Der Sportpark Friedrichsdorf