Skip to main content

Erste Hilfe für Seniorinnen und Senioren- Wissen was zu tun ist - ein Leben lang

18.07.2025

Das Deutsche Rote Kreuz Hochtaunus bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Friedrichsdorf einen Erste-Hilfe-Kurs an. 

Der Kurs wendet sich speziell an Seniorinnen und Senioren, erwachsene Kinder, andere Angehörige und an alle, die mit Seniorinnen und Senioren zu tun haben. Menschen, die Seniorinnen und Senioren über die Entlastungsleistung nach § 45b SGB XI unterstützen, können diesen Kurs für ihre Zertifizierung nutzen. 

Für den Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Sie erlernen im Kurs die Versorgung bedrohlicher Blutungen, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems einzuleiten sind.

Behandelte Themen:

  • Kontrolle der Vitalfunktionen

  • Stabile Seitenlage

  • Beatmung

  • Herz-Lungen-Wiederbelebung

  • Vergiftungen

  • Knochenbrüche

  • Hilfsmaßnahmen bei Unter/Überzucker

  • Soforthilfe bei Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt

Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen im Alter aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.

 

Der Kurs soll am Donnerstag, dem 4. September 2025, von 8:30 bis 16:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 55, 61381 Friedrichsdorf, stattfinden. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro pro Person. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Friedrichsdorfer Bürgerinnen und Bürger werden vorrangig aufgenommen und erhalten eine Ermäßigung. Der Kurs findet nur bei ausreichend Anmeldungen statt. Anmeldungen nimmt die Seniorenberatung der Stadtverwaltung unter der Tel. Nr. 06172/731-1283 oder bis 10. August 2025 entgegen.