Skip to main content

Eintauchen in die Welt des Drucks: die Holz- und Linolschnittwerkstatt der Sommerakademie

18.07.2025

Bei der Holz- und Linolschnittwerkstatt der Sommerakademie ist Experimentieren erlaubt! Beides sind alte Hochdrucktechniken, bei denen flächige oder lineare Vertiefungen mit speziellem Werkzeug in die Druckplatte geschnitten oder geritzt werden. Nur die verbliebenen, hochstehenden Teile ergeben das spätere Bild. Sie werden mit Farbe versehen und anschließend das Ganze auf Papier gedruckt. Die Druckplatten können auch verschiedenfarbig übereinander gedruckt werden. So entstehen spannende Effekt mit überlappenden Farbflächen. Die fast porenfreie Oberfläche des beim Linolschnitt verwendeten Linoleums erzeugt kräftige Farbflächen, während das Holz mit seiner natürlichen Maserung zur Bildgestaltung beiträgt. Beim Drucken der Platten kommen lösungsmittelfreie Druckfarben auf Wasserbasis zum Einsatz. Für viele eher aus Schulzeiten bekannt, erleben Holz- und Linolschnitt aktuell eine wahre Renaissance. Motive und Farbigkeit zeigen sich frisch und zeitgemäß. Der Friedrichsdorfer Künstler Eckhard Gehrmann vermittelt die einzelnen Schritte bis zum fertigen Druck und steht den Teilnehmenden bei Fragen zur Umsetzung des gewählten Motivs zur Seite. Bereichert wird die Holz- und Linolschnittwerkstatt durch Monotypie. Sie verbindet Elemente der Druckgrafik mit der Malerei und erlaubt spontane und schnelle Ergebnisse.

Die Holz- und Linolschnittwerkstatt findet vom 11. bis 15. August täglich von 10 bis 16 Uhr in Räumen der Philipp-Reis-Schule (Färberstraße 13) statt. Wer mindestens zwölf Jahre alt ist, kann sich noch kurzentschlossen für die Holz- und Linolschnittwerkstatt anmelden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die Gebühr beträgt für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende sowie Studierende 150 Euro (mit Wohnsitz Friedrichsdorf 140 Euro), für Erwachsene 220 Euro (mit Wohnsitz Friedrichsdorf 205 Euro). 

Weitere Informationen und Anmeldung:

Kulturstiftung Friedrichsdorf
Geschäftsstelle, Telefon: 06172 731-1296 oder -1263
E-Mail:
www.kulturstiftung-friedrichsdorf.de oder
www.facebook.com/kulturstiftung.friedrichsdorf