33. öffentlichen Sitzung des Hauptausschuss und Ausschuss für Finanzen, Wirtschaftsförderung und Digitalisierung
12.09.2025
Tagesordnung:
- Abschlussbericht über das Ergebnis der Arbeit des Akteneinsichtsausschusses „Ankauf Lindenhof“
- Finanzzwischenbericht II. Quartal 2025
- Zweite Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielapparate und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte im Gebiet der Stadt Friedrichsdorf zum 1. Januar 2026
- Genehmigung einer außerplanmäßigen Ausgabe für die Kostenstelle 1001-200 / Sachkonto 6701400
- Aufhebung des Sperrvermerkes bei der Kostenstelle 0203-100 "Feuerwehr Friedrichsdorf Mitte",
Investitionsnummer 02-0840-14 "Sprungpolster SP 16 FFW Mitte" - Aufhebung der Budgetierungsvereinbarung für die Betreuten Grundschulen Friedrichsdorf, Köppern und Burgholzhausen
- Deckungsfähigkeit und Übertragbarkeit der Fördermittel des Förderprogramms "Starke Teams - Starke Kitas"
- Machbarkeitsstudie Kita-Neubau Seulberg
- Machbarkeitsstudie Kita-Neubau Köppern
- Erste Satzung zur Änderung der Kindertagesstätten- und –gebührenordnung der Stadt Friedrichsdorf
- Genehmigung einer üpl. Ausgabe gemäß § 100 HGO Kostenstelle 1201-200 „Straßenunterhaltung“, Sachkonto 6165000 „Instandh. v. Sachanl. Gemeingebr., Infrastr.verm“
- Feststellung des Jahresabschlusses der Stadtwerke Friedrichsdorf zum 31. Dezember 2024 und die Verwendung des Jahresergebnisses sowie der Bericht der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Strecker . Berger + Partner mbB über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2024 der Stadtwerke Friedrichsdorf
- Grundstücksverkehr in der Gemarkung Burgholzhausen
Verkauf eines Gewerbegrundstücks an der Edouard-Desor-Straße 12,
Gemarkung Burgholzhausen, Flur 5, Flurstück 151 mit 3.987 m² - Mitteilungen des Magistrates
- Anfragen und Anregungen
Friedrichsdorf, 09.09.2025
Thilo Seesemann
Vorsitzender