Skip to main content

Viele Freizeitangebote gibt es für Seniorinnen und Senioren in Friedrichsdorf

17.07.2025

Ob Spiele, Handwerkliches oder Gesprächsrunden, es gibt viele Angebote für Seniorinnen und Senioren in der Stadt Friedrichsdorf. Freizeitaktivitäten, evtl. ein neues Hobby ausprobieren, mit Gleichgesinnten in Kontakt kommen, dies alles bietet das Seniorenbüro der Stadt und der Seniorenbeirat in den Seniorentreffs an.

Viele verschiedene Karten- und Brettspiele warten in den Spielkreisen auf Spielbe-geisterte, so z. B. montags ab 15:00 Uhr im Seniorentreff Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 29 A und freitags ab 14:30 Uhr im Seniorentreff in Köppern in der Mühlstraße 5. Ebenfalls in der Mühlstraße 5 findet zudem jeweils am dritten Freitag im Monat auch abends ein Spieletreff ab 19:00 Uhr statt. Wer gerne eine Partie Schach spielen möchte, der sollte dienstags ab 17:30 Uhr im Seniorentreff Köppern hereinschauen. Oder soll es lieber Bridge, Skat oder Doppelkopf sein? Zum Bridge trifft man sich dienstags um 13:30 Uhr im Seniorentreff in Friedrichsdorf in der Cheshamer Straße 51 A. Ab 16:30 Uhr wird dort dann außerdem auch Skat gespielt. Auch in Köppern trifft man sich zum Skat sowie auch anderen Brett- und Kartenspielen immer freitags ab 14:30 Uhr im Seniorentreff in der Mühlstraße 5. Eine Doppelkopfrunde trifft sich 14täglich samstags ab 19:00 Uhr im Seniorentreff in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 29 A. 

Sind Sie lieber an handwerklichen Angeboten interessiert?
Dann ist vielleicht bei den nachstehenden Angeboten etwas dabei: Zum Stricken, Häkeln usw. trifft man sich jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ab 15:00 Uhr im Seniorentreff in der Cheshamer Straße 51 A und im Seniorentreff in Köppern wird jeden 1. Dienstag im Monat ab 15:00 Uhr eifrig gehäkelt und gestrickt. Wer gerne eine Schale oder Vase o.ä. aus Keramik herstellen möchte, der sollte dienstags ab 9:30 Uhr im Treff in der Cheshamer Straße 51 A vorbeischauen. Ein farbenfrohes Halstuch kann donnerstags ab 10:00 Uhr in der Seidenmalgruppe ebenfalls in der Cheshamer Straße 51 A hergestellt werden. Oder wollten Sie sich schon immer mit der Malerei beschäftigen? Dann kommen Sie donnerstags (14täglich) ab 14:00 Uhr in der Cheshamer Straße 51 A vorbei. Mit Holz wird mittwochs ab 9:00 Uhr in der Holzwerkstatt in Köppern in der Otto-Hahn-Straße 19 gearbeitet. Hier werden u.a. Vogelhäuser, Spielzeug und vieles mehr gefertigt. Wer sich gerne zu Gesprächsrunden zu bestimmten Themen treffen möchte, der ist in der Alten Schule Seulberg richtig. Dort findet jeden ersten Mittwoch im Monat um 16:00 Uhr ein Gesprächskreis zu den unterschiedlichsten Themen statt. Wer gerne ein gutes Buch lesen und mit anderen darüber diskutieren möchte, der sollte sich im Literaturkreis einfinden. Dieser findet ab 16:00 Uhr in der neuen Bücherei am Houiller Platz statt. Dort trifft sich der „Literaturkreis 1“ jeden 2. Dienstag im Monat und der „Literaturkreis 2“ jeden 4. Dienstag im Monat. In allen vier Stadtteilen finden regelmäßig Kaffeenachmittage statt. Auskünfte zu den Kaffeeterminen sowie auch zur Seniorengymnastik und Seniorentanz erhalten Sie im Seniorenbüro der Stadt Friedrichsdorf. 

Möchten Sie fitter in der digitalen Welt unterwegs sein und benötigen Hilfe?
Dann schauen Sie doch freitags ab 15:00 Uhr im PC-Treff Mausklick in der Cheshamer Straße 51 A vorbei. Hier beraten Sie gerne ehrenamtliche Senioren und stehen für Fragen und Hilfen zur Verfügung. Hilfen zum Thema Tablet, Smartphone und PC erhalten Sie donnerstags ab 10:30 Uhr (ab 03.07.25 14-täglich) in der Mühlstraße 5 im Seniorentreff Köppern. Für diejenigen, die lieber etwas in der Natur unternehmen möchten, sind die Radtouren oder Spaziergänge des Seniorenbeirates genau richtig. Diese Aktivitäten werden von Frühjahr bis Herbst angeboten. Die Termine werden in der Presse sowie auf der Homepage der Stadt Friedrichsdorf bekanntgegeben. 

Für Fragen und Auskünfte zu diesen Angeboten und den jeweiligen Terminen steht das Seniorenbüro der Stadt Friedrichsdorf, Ute Meyer, gerne unter Tel. 06172/731-1338 zur Verfügung. Bei Interesse an den Angeboten kann auch gerne zu den jeweiligen Zeiten einfach mal hereingeschnuppert werden. Das Seniorenbüro der Stadt und der Seniorenbeirat freuen sich auf viele interessierte Seniorinnen und Senioren.