Skip to main content

Wie können wir helfen?

Search form

SUCHE

Aktuelles aus der Stadt

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Stadt auf einen Blick

Alle News ansehen

heimat shoppen in Friedrichsdorf

10.09.2025

Das Wirtschaftsministerium Hessen und die IHK Frankfurt am Main waren zu Besuch beim Reinhardtshof in Burgholzhausen. Gemeinsam mit den lokalen Akteuren setzen sie sich für die Belebung der Innenstädte und die lokalen Gewerbebetriebe ein.

Hessens Innenstädte und Ortskerne sollen lebendig bleiben. Dafür macht sich die IHK-Aktion „heimat shoppen“ stark, die auch in diesem Jahr wieder in über 100 hessischen Städten und Gemeinden stattfindet. Heute machte die Tour mit dem im „heimat shoppen“-Design gestalteten ID. Buzz Station in Friedrichsdorf halt. Umut Sönmez, Staatssekretär im hessischen Wirtschaftsministerium, HIHK-Präsidentin Kirsten Schoder-Steinmüller, IHK Frankfurt-Präsident Ulrich Caspar und Bürgermeister Lars Keitel besuchten mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Friedrichsdorf und des Gewerbevereins den Hofladen Reinhardtshof.

 

Umut Sönmez, Staatssekretär im hessischen Wirtschaftsministerium betonte: „Die Aktion heimat shoppen zeigt auch in diesem Jahr wieder was Hessens Innenstädte zu bieten haben. Sie sind das Herz jeder Kommune und entscheidend für die soziale Gemeinschaft und auch die Wirtschaftsstärke einer Stadt. Mit der Städtebauförderung und dem Landesprogramm ‚Zukunft Innenstadt‘ unterstützen wir die Kommunen dabei ihre Projekte umzusetzen.“

 

Kirsten Schoder-Steinmüller, Präsidentin des Hessischen Industrie- und Handelskammertags (HIHK), hob die Bedeutung der Aktion hervor: „Es ist ein starkes Signal, dass wir den Hessischen Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori in diesem Jahr erneut als Schirmherrn von heimat shoppen gewinnen konnten. Er hat mit der kürzlich erst angekündigten Fortführung des Landesprogramms Zukunft Innenstadt und einer guten finanziellen Ausstattung ein klares Zeichen für den Erhalt lebendiger Ortskerne gesetzt. Die IHK-Organisation bringt sich mit Aktionen wie heimat shoppen aktiv ein, um unsere Innenstädte zukunftsfähig zu machen und die Vielfalt des stationären Handels sichtbar zu halten.“

 

„Damit es unseren Einkaufsstandorten auch langfristig gut geht, brauchen wir verlässliche Rahmenbedingungen – hier ist vor allem die Politik gefordert“, betont Ulrich Caspar, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main. „Es ist essentiell für unsere Innenstädte sauber und sicher und vor allem aber für alle Kundinnen und Kunden gut erreichbar zu sein – egal ob zu Fuß, mit dem Rad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto. Denn jeder Kunde zählt. Wer den Handel stärken will, sollte seine Erreichbarkeit nicht erschweren.“, ergänzt Caspar und plädiert für ein Miteinander der Verkehrsträger statt eines Gegeneinanders.

 

Bürgermeister Lars Keitel erklärte: „Der Reinhardtshof und viele weitere Betriebe prägen Friedrichsdorf und bieten mehr als Waren: Sie schaffen Begegnung, Service und Lebensqualität in unseren Kommunen. Dieses Engagement ist wichtig, um unsere Stadt attraktiv zu halten.“

 

Begleitet wird der Aktionstag in Friedrichsdorf durch verschiedene Veranstaltungen: So gibt es im Sommer eine Stadtrallye für Kinder, beim Weinfest am 13. September eine Glücksradaktion und am 26. September den Feierabendmarkt „Rhythm&Food“ auf dem Landgrafenplatz.

 

Die Aktion „heimat shoppen“ ist eine Initiative der Industrie- und Handelskammern, unterstützt von Städten, Gemeinden und Gewerbevereinen. Bundesweit beteiligen sich mehrere hundert Städte, damit ist Heimat shoppen die größte Imagekampagne für den stationären Einzelhandel in Deutschland. In Hessen beteiligen sich alle zehn Industrie- und Handelskammern an heimat shoppen. Mehr Informationen unter www.heimat-shoppen.de.

Viele Angelegenheiten einfach online erledigen

24 Stunden am Tag 7 Tage die Woche bequem von überall erreichbar.

Damit Sie Dienstleistungen auch unabhängig von unseren Öffnungszeiten nutzen können, bauen wir unsere Online-Angebote nach und nach weiter aus.

Online-Dienste & Formulare

Hier klicken


Online Terminvereinbarungen

Hier Termin vereinbaren


Ihre Behördennummer 115

Kontaktieren Sie uns

KULTUR & STADT ERLEBEN

Menschen sitzen in der alten Burg in Burgholzhausen und feiern während der Sommerbrücke

Was in Friedrichsdorf alles los ist, finden Sie hier!

Zur Veranstaltungssuche
Auf der Darstellung ist ein Hindernis der Minigolfanlage zu sehen.

Minigolf

Zur Minigolfanlage

Museen in Friedrichsdorf erleben und entdecken

Zum Philipp-Reis-Haus
Auf dem Bild sind die sechs Musiker der Queen Kings in einer Fotocollage zu sehen.

Friedrichsdorfer Kulturzeit

Jetzt entdecken

Freizeitspaß in Friedrichsdorf

Der Sportpark Friedrichsdorf