Was ist der OnleiheVerbundHessen?
Der OnleiheVerbundHessen ist ein Angebot hessischer öffentlicher Bibliotheken. Dabei handelt es sich um eine Online-Bibliothek, in der Sie digitale Medien wie Bücher, Tageszeitungen, Zeitschriften, Hörbücher und Filme ausleihen können. Das heißt, Sie können ganz in Ruhe zu Hause in der Online-Bibliothek stöbern, sich Ihre Auswahl herunterladen und die Medien auf dem PC, Tablet, Smartphone, oder eBook-Reader nutzen - und das sieben Tage in der Woche rund um die Uhr.
Was wird geboten?
In der Onleihe gibt es die gleichen Medien für Kinder und Erwachsene wie in der Stadtbücherei, nur eben in digitaler Form. Zum Beispiel: eBook, eMagazine, ePaper, eAudio, eVideo, eMusic...
Nach dem Ablaufen der Frist können Sie einfach nicht mehr auf das Medium zugreifen.
Eine Leihfristverlängerung, wie Sie sie aus der Bibliothek kennen, ist bei eMedien nicht möglich. So können keine Mahngebühren anfallen. Allerdings können Sie das Medium vorzeitig zurückgeben.
Wie funktioniert die Onleihe?
Die Ausleihe funktioniert überall, wo ein Internetzugang vorhanden ist. Über den Online-Katalog der Stadtbücherei Friedrichsdorf oder direkt über das Portal des OnleiheVerbundHessen lassen sich die vorhandenen eMedien ganz leicht suchen.
Um die Onleihe nutzen zu können, wird ein gültiger Bibliotheksausweis der Stadtbücherei und ein Endgerät benötigt. Für den Download melden Sie sich mit Ihrer 12-stelligen Leseausweisnummer und dem Geburtsdatum (TTMMJJJJ) oder erstelltem Passwort im Onleiheportal an. Laden Sie den gewünschten Titel einfach auf das eigene Gerät herunter.
Auf Grund von Lizenzbedingungen sind die digitalen Werke geschützt und können nur mit den kostenlosen Programmen Adobe Reader, AdobeDigitalEditions oder WindowsMediaPlayer genutzt werden.
Sie benötigen Hilfe?
Der OnleiheVerbundHessen bietet auf seinen Hilfeseiten ausführliche Anleitungen zur Nutzung der Onleihe. Dort finden Sie häufige Fragen beantwortet oder auch Video-Anleitungen. Wenn Ihre Frage spezieller wird, schauen Sie doch mal im userforum vorbei. Dort werden die meisten Fragen zur Onleihe ausführlich beantwortet. Zudem bietet Ihnen das Forum die Möglichkeit, mit anderen Nutzern der Onleihe in Kontakt zu treten.