Der Vorstand des Seniorenbeirates der Stadt Friedrichsdorf

Der Vorstand des Seniorenbeirates der Stadt Friedrichsdorf
von links: ...

Zum Vorstand zählen sieben Personen, die Vorsitzende, ihre Stellvertreterin, der Schriftführer und vier Stadtteilsprecher:

 

Vorsitzende:

Karin Neugebauer 06172 74697
Stellv. Vorsitzende: Marion Domjan

06175 940155

Schriftführerin: Ursula Annerfelt 06175 798383
     
Beisitzer/innen: Friedrichsdorf: Barbara Millner
Köppern: Norbert Christ
Burgholzhausen: Doris Peinze
Seulberg: Rolf-Bernhard Neurath

06172 2658300
06175 1790
06007 1010
06172  599015

 

Ziele des Seniorenbeirat der Stadt Friedrichsdorf ist es,

in Friedrichdorf eine gute Lebensqualität im Alter zu erreichen. Das heißt für die Älteren

  •  eine Stärkung des Rechts auf Selbstbestimmung
  •  Teilhabe und Mitwirkung an gesellschaftlichen Prozessen in der Kommune
  •  Integration in die Gesellschaft
  •  Mobilität und altersgerechtes Wohnen

 

Zu den Aufgaben des Seniorenbeirat der Stadt Friedrichsdorf gehören daher

  • Mitwirkung bei der Gestaltung der Altenpolitik der Stadt, insbesondere bei Einrichtung und Ausbau sozialer Beratungs- u. Hilfsdienste für Senioren,auch in Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen z.B. DRK, Wir Friedrichsdorfer, AWO, VdK
  • Konzeption von Wohnanlagen und Wohnformen für ältere Bürgerinnen und Bürger, bezahlbarer Wohnraum
  • Verkehrsfragen sowie auch Fragen zur Sicherheit im Wohnumfeld.
  • Unterstützung der Aktivitäten in den Seniorenwerkstätten
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen kultureller und informativer Art Freizeitangebote
  • Beratung und Einführung in technische und digitale Entwicklungen und Kommunikationsformen
  • Öffentlichkeitsarbeit einschließlich der Zusammenarbeit mit politischen Organisationen    und Fachgremien
  • Vertretung in überregionalen Gremien.
  • Der SBF kann in Abstimmung mit der Stadtverwaltung in eigener Verantwortung im Bereich der Altenarbeit tätig werden.

   

nach oben

Zurück