Umwelt in Friedrichsdorf

Umwelt- und Energieberatung der Stadt Friedrichsdorf
Kontakt:
Herr Eckert
Rathaus
Hugenottenstraße 55
61381 Friedrichsdorf
III. OG - Zimmer 303
Telefon 06172 731-1309
Telefax 06172 731-51309
|
Frau Schlepper
Rathaus
Hugenottenstraße 55
61381 Friedrichsdorf
III. OG - Zimmer 303
Telefon 06172 731-1300
Telefax 06172 731-51300
|
Themen
Zu diesen und anderen Themen erhalten Sie vom Umweltberater Auskunft
- Abfallberatung
- Energieberatung und Klimaschutz
- Förderprogramm der Stadt Friedrichsdorf
Energiekonzept der Stadt Friedrichsdorf
- Informationen zu umweltfreundlichen Bauweisen
- Umweltberatung für Haus und Garten (Obstbaumaktionen zur Förderung Friedrichsdorfer Obstbäume)
- Natur- und Artenschutz
- Wassersparinformationen
- Regenwassernutzung
- Informationen zu Altlasten
Angebote der Umweltberatung:
- Beratung zu Umweltthemen, Adressenvermittlung
- Beratung zu Fördermöglichkeiten
- Beschaffung von Umweltinformationen
- Broschüren zu Umweltthemen
Klimaschutzmanagagement
Kontakt:
Julia Tolazzi
Rathaus
Hugenottenstraße 55
61381 Friedrichsdorf
III. OG - Zimmer 311 A
Telefon 06172 731-1268
Telefax 06172 731-51268
Themen
- Klimaschutzprojekte
- Klimaschutzkonzept
- Klimabeirat
Umwelt-Tipps - immer gut informiert
Umweltverträgliches Reisen
Sommerzeit bedeutet für die meisten auch Urlaubszeit. Ob man dabei nun eher nach Ruhe sucht oder doch einen Aktivurlaub präferiert - viele wählen dazu immer noch ein Reiseziel in der Ferne aus. Daraus resultieren leider häufig negative Auswirkungen für unsere Umwelt und unser Klima.
Die folgenden Tipps kann man jedoch beachten, um das Reisen umweltverträglicher zu gestalten:
Förderprogramm der Stadt Friedrichsdorf für Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen
- NEUAUFLAGE 2023 -
Das am 01.07.2022 in Kraft getretene Förderprogramm der Stadt Friedrichsdorf für Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen war außerordentlich nachgefragt und das Fördervolumen von 100.000 Euro bereits nach wenigen Wochen ausgeschöpft.
Aufgrund der aktuell weiterhin hohen Nachfrage und um den Klimaschutz weiter zu stärken, wird die Stadt auch in 2023 das Förderprogramm wieder auflegen und zum 01. Januar in Kraft setzen ...
Klimaschutz in Friedrichsdorf
Unser Klima unterliegt Schwankungen, das war schon immer so, aber dass diese Veränderungen so schnell und so extrem von statten gehen, das ist neu. Denn dieser Klimawandel ist menschengemacht.
Deshalb ist es an der Zeit zu handeln. Auf allen Ebenen: lokal, regional, national und global.
Auf kommunaler Ebene wollen auch wir, die Stadt Friedrichsdorf unserer Verantwortung nachkommen und einen Teil zum Erreichen dieser Ziele beitragen ...
Energie- & Klimaschutz
Hier finden Sie neben Ansprechpartnern zur Umweltberatung weitere nützliche Informationen zu folgenden Themen:
Energie sparen & Klimaschutz, erneuerbare Energien, Förderprogramme und vieles mehr. Außerdem können Sie hier Infos und Berichte, u.a. zu vergangenen Veranstaltungen, downloaden.
Wasser & Abwasser
Weitere Informationen zu Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Regenwassernutzung und Gewässerstrukturgüte. Lesen Sie mehr über Wasser-Spar-Maßnahmen, Verwendung von Regenwasser, Entsiegelung und Regenwasser-Versickerung...
NEUAUFLAGE - Abfallfibel mit Abfall A-Z
Mit dieser Neuauflage der Friedrichsdorfer Abfallfibel mit den zahlreichen Informationen zur Entsorgung von Abfällen und dem Abfall A-Z möchten wir Ihnen eine kleine Hilfestellung an die Hand geben, um Ihnen die Abfalltrennung und das Thema „Abfall in Friedrichsdorf“ in Ihrem Alltag zu vereinfachen.
Müllentsorgung & Abfallberatung
Die Umwelt schonen und Müllberge reduzieren: Vermeidung fängt beim Einkauf an.
Bevorzugen Sie Artikel in Mehrweg-Verpackungen und ohnehin unnötige Verpackungen. Lassen Sie Umverpackungen gleich im Laden zurück. Gartenbesitzer sollten organische Küchenabfälle kompostieren. Außerdem: Richtiges Sortieren erleichtert die Wiederverwertung!
Hier finden Sie diese und weitere wertvolle Tipps.
Biomülltonne in Friedrichsdorf
Alle Informationen zur Biomülltonne in Friedrichsdorf, die Zuweisung der Tonnen, die Abfallsatzung und die Entsorgungskosten im Überblick ...
Lokale Agenda 21
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 9.10.1997 einstimmig beschlossen, den Prozess zur Erstellung einer Lokalen Agenda 21 für Friedrichsdorf zu initiieren.
In den Jahren 1998 und 1999 wurden durch zehn Arbeitsgruppen themenspezifische Leitbilder für eine nachhaltige Entwicklung in Friedrichsdorf erarbeitet und Projekte zur Umsetzung begonnen und vorgeschlagen...
Zurück