Förderprogramme zum Umwelt- und Klimaschutz
-
Förderprogramm der Stadt Friedrichsdorf ab 01. Juli 2022
-
Fördermitteldatenbank - Bund, Länder, Gemeinden und Energieversorger
-
BINE - energiefoerderung.de
-
Kfw - Kreditanstalt für Wiederaufbau
Förderprogramm der Stadt Friedrichsdorf – Neuauflage 2023
Das am 01.07.2022 in Kraft getretene Förderprogramm der Stadt Friedrichsdorf für Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen war außerordentlich nachgefragt und das Fördervolumen von 100.000 Euro bereits nach wenigen Wochen ausgeschöpft.
Aufgrund der aktuell weiterhin hohen Nachfrage und um den Klimaschutz weiter zu stärken, wird die Stadt auch in 2023 das Förderprogramm wieder auflegen und zum 01. Januar in Kraft setzen.
Es werden wieder Zuschüsse von Klimaschutzmaßnahmen aus dem Bereich Außenwand- und Dachdämmung, Fensteraustausch, Dämmung der obersten Geschoss- und Kellerdecke, Einbau eines Schlammfilters für Hocheffizienzpumpen, Energie-Check-Varianten der Verbraucherzentrale, PV-Anlagen, steckerfertige PV-Minianlagen und Hocheffizienzpumpen gewährt. Für Zuschüsse von Dämmmaßnahmen und den Fensteraustausch ist zu beachten, dass der Bauantrag des Gebäudes vor dem 01.01.1984 gestellt wurde. Im Bereich Klimaanpassung werden die Dach- und Fassadenbegrünung sowie der Einbau von Zisternen und eines Hauswasserwerks mit Filteranlage gefördert. Darüber hinaus werden im Rahmen der Mobilitätswende weiterhin Zuschüsse für die Anschaffung eines Lastenrades gezahlt.
Unter Vorbehalt der Haushaltsgenehmigung wird das Förderprogramm mit 100.000 Euro ausgestattet und es können wieder Zuschüsse für bereits bestehende Wohn- und Nichtwohngebäude beantragt werden. Wichtig: Die zugehörige Förderrichtlinie und der Förderantrag sind zwingend zu beachten.
Diese können auf der Internetseite heruntergeladen werden.
Hinweis: Nur ab dem 01.01.2023 gestellte Förderanträge können berücksichtigt werden !
DOWNLOAD
Förderrichtlinien Klimaschutz- oder Klimaanpassungsmaßnahmen mit Antragsformular und DS-Info hier >>>
Der Förderantrag ist vor Durchführung der Maßnahme zu stellen und an die Stadt Friedrichsdorf per Email an foerderungfriedrichsdorf.de oder auf dem Postweg zu richten. Über die Bewilligung entscheidet die Reihenfolge der Antragseingänge.
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung der Anträge erst nach der Haushaltsgenehmigung, frühestens ab April 2023, erfolgen kann.
Weitere Informationen in Bezug auf die Förderrichtlinie hier:
Steckerfertige PV-Minianlagen: Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose
Die Verbraucherzentrale informiert hier >>>
Anlage zur Förderrichtlinie der Stadt Friedrichsdorf eine Übersicht der einzuhaltenden Dämmwerte
Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Werte) nach GEG (Stand 2021*)
Im Rahmen einer Modernisierung bzw. Umsetzung von Maßnahmen, müssen folgende in der Tabelle angegebene Wärmedurchgangskoeffizienten erreicht bzw. unterschritten werden: Download >>>
Zum Thema: Die Verbraucherzentrale informiert >>>
Weitere Links zu Datenbanken und anderen Internetseiten zum Thema:
Die Fördermitteldatenbank im Bereich Bauen, Modernisieren und Energie sparen. Alle Förderungen von Bund, Ländern, Städten, Gemeinden und Energieversorgern.
Förderdatenbank
Förderkompass Hessen
Fördermaßnahmen zur Energieeffizienz
Kreditanstalt für Wiederaufbau
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert Maßnahmen der Altbausanierung sowie zur Wärmedämmung und Verminderung des Energieverbrauchs mit Zuschüssen und Darlehen. Zuschüsse müssen direkt bei der KfW beantragt werden, Darlehen werden über die jeweilige Hausbank beantragt.