Aktuelle Informationen und wichtige Links
-
Lockdown-Regelungen - Aktuelle Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus (ab Montag, den 08.03.2021 & ab Montag, den 29.03.2021)
-
Wichtige Pressemeldungen zu den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus ..
-
Hinweis Corona-Schnelltests
-
Zusammen gegen Corona
-
Corona-Krise - "Privat hilft Privat" ....
-
Weitere Links zum Coronavirus SARS-CoV-2
Lockdown-Regelungen - Aktuelle Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus (ab Montag, den 29. März - 18. April 2021)
- Kontakte
Treffen von zwei Haushalten mit höchstens 5 Personen möglich. Kinder bis 14 Jahren zählen nicht mit. - Schule
Klasse 1 bis 6: Wechselunterricht. Ab Klasse 7: Distanzunterricht. Abschlussklassen (inkl. 12. Klasse): Präsenzunterricht. Maskenpflicht für Schüler und Lehrer auch im Unterricht. - Kita
Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen mit möglichst festen Gruppen. - Hochschule
Praxisveranstaltungen mit Maske, Unterricht in festen Kohorten. - Homeoffice
Dringend empfohlen. - Geschäfte / Einzelhandel
Geschäfte des täglichen Bedarfs geöffnet: Supermärkte & Lebensmittel, Droge¬rien, Bau- und Gartenmärkte, Baumschulen und Buchhandlungen. Alle anderen Geschäfte: „Click & Collect". - Körpernahe Dienstleistungen
Geöffnet mit Auflagen: Bspw. Friseursalons, Fuß- und Nagelpflege, Kosmetikstu¬dios, aber auch Tattoostudios. Bei Behandlungen ohne Maske soll Schnell- /Selbsttest vorliegen. - Freizeit und Kultur
Geöffnet mit Auflagen und Anmeldung und nur unter freiem Himmel: Museen, Schlösser, Gedenkstätten, Tierparks, Zoos, botanische Gärten. Geschlossen: Theater, Opern, Konzerthäuser, Kinos, Freizeitparks. - Gastronomie
Geschlossen (Abholung und Lieferung möglich). - Hotels
Hotels für touristische Übernachtungen geschlossen. - Alkoholkonsum
Auf belebten und stark frequentierten Plätzen verboten. - Sport
Freizeit- und Amateursport: Bis zu zwei Haushalte mit höchstens 5 Personen. Kinder bis einschließlich 14 Jahre: Sport unter freiem Himmel auch in Gruppen erlaubt. Fitnessstudios: Mit Einzelterminen und Hygienestandards erlaubt. - Senioren- und Pflegeheime
FFP2-Maskenpflicht für Beschäftigte und Besucher. Besuchsregel: täglich bis zu zwei Personen ab dem 01. April 21. Tests: Personal mind. 2x pro Woche.
Besuche nur mit aktuellem negativen Corona-Test möglich. - Quarantäne
Bei Einreise aus Risikogebieten: 10 Tage. Bei Einreise aus Virusvarianten-Gebiet: 14 Tage
(keine Verkürzungsmöglichkeit). Nach positivem Selbsttest: Quarantäne und Verpflichtung zum PCR-Test. - Öffentliche Veranstaltungen
Nur bei besonderem öffentlichen Interesse und mit Genehmigung. - ÖPNV
Medizinische Maskenpflicht. - Corona-Tests
Schnelltests 1x pro Woche kostenlos möglich. - Erweiterte Maskenpflicht
In allen öffentlich zugänglichen Gebäuden, Fußgängerzonen pp. und generelle Empfehlung zum Tragen medizinischer Masken in Innenräumen. - Ausgangssperren
Können im Rahmen des Hessischen Eskalationsstufenkonzepts von Kreisen bei steigenden Inzidenzen von 21:00 Uhr bis 05:00 Uhr verhängt werden.
Download >>>
Wichtige Pressemeldungen zu den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus ...
-
15.04.2021 - Lesefassung (Stand: 15. April 2021) - Hess. Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung) - Download >>>
-
29.03.2021 - Auslegungshinweise Land Hessen - zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung) - Stand: 29. März 2021 - Download >>>
-
26.03.2021 - Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung) vom 26. November 2020 - Lesefassung (Stand: ab 29. März 2021) - Download >>>
-
19. 03.2021 - Auslegungshinweise zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung) - Download >>>
-
18.03.2021 - Hinweis Corona-Schnelltests
Laut Bundesregierung können alle Bürgerinnen und Bürger sich einmal wöchentlich kostenfrei testen lassen. Seit 9. März besteht dafür eine Rechtsgrundlage. Täglich entstehen auch in Hessen mehr Teststellen. Die gemeldeten Testmöglichkeiten in Hessen finden Sie hier >>> unter Corona-Teststellen Hessen -
10.03.2021 - Allgemeinverfügung Bürgertestung des Kreisausschusses des Hochtaunuskreises - Download >>>
-
ab 08.03.2021 - DIE WICHTIGSTEN CORONAREGELN KURZ & KOMPAKT Das gilt in Hessen ab - Download >>>
-
ab 08.03.2021 - Auslegungshinweise zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung)
Stand: 07. März 2021 - Download >>> -
ab 08.03.2021 - Lesefassung (Stand: 8. März 2021) - Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angebote aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung) vom 26. November 2020 - Download >>>
-
04.03.2021 - Pressemitteilung der Pressestelle: Hessische Staatskanzlei - CORONA-SCHUTZMASSNAHME Kabinetts-Beschlüsse im Anschluss an die Bund-Länder-Beratungen „Verantwortungsvolle, behutsame Öffnungsschritte – Impfen und Tests helfen beim Weg aus dem Lockdown.“ - Mehr >>>
-
ab 01.03.2021 - Auslegungshinweise zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung) - Download >>>
- ab 19.02.2021 - Auslegungshinweise zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung) Stand: 19. Februar 2021 - Download >>>
- 14.02.2021 - Auslegungshinweise zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung) Stand: 14. Februar 2021 - Download >>>
- 04.02.2021 - Elternbrief der Stadt Friedrichsdorf - Aktuelle Gebührenregelung in den Kinderbetreuungseinrichtugen - Download >>>
- 03.02.2021 - Lesefassung (Stand: 03. Februar 2021) - Hess. Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung) - Download >>>
- 23.01.2021 - Auslegungshinweise - Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung CoKoBeV) - Download >>>
- 20.01.2021 - Presseinformation der Hessischen Landesregierung - Ministerpräsident Volker Bouffier, Gesundheitsminister Kai Klose und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir zu den Kabinett-Beschlüssen im Anschluss an die Bund-Länder-Beratungen:
- 08.01.2021 - Auslegungshinweise zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung) Stand: 11. Januar 2021 - Download >>>
- 08.01.2021 – Pressemitteilung des Hochtaunuskreises v. 07.01.2021 – Feldbergsperrung! Download >>>
- 08.01.2021 - Elternbrief Kitas und Kindertegespflege - des Hessisches Ministerium für Soziales und Integration - Download >>>
- 07.01.2020 - Elternbrief der Stadt Friedrichsdorf über die derzeitigen, allgemeinen Regelungen für den Betrieb der Kitas, Horte und Betreuten Grundschulen in Friedrichsdorf. Download >>>
- 07.01.2021 - Lesefassung (Stand: 11. Januar 2021) - Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung) vom 26. November 2020. Download >>>
- „Wir dürfen nicht nachlassen und müssen die Maßnahmen auch angesichts der neuen Virus-Variante weiter verlängern“ - Download >>>
- 07.01.2021 - WICHTIGE INFORMATION der Hess. Landesregierung - Impftermine ab 19. Januar 2021 - Mehr >>>
- 07.01.2021 - Pressemitteilung der Hess. Landesregierung v. 06.01.2021 - zur Verlängerung und über die Änderungen der Lockdown-Regelungen seit 16.12.2020 - Mehr >>>
- 23.12.2020 - Allgemeinverfügung zur Untersagung des Abbrennens von Feuerwerkskörpern an publikumsträchtigen öffentlichen Plätzen. Mehr >>>
- 21.12.2020 - Auslegungshinweise zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung CoKoBeV) - Download >>>
- 18.12.2020 - Pressemitteilung des Hochtaunuskreises - Weihnachten und Silvester - Appell von Landkreis und Kommunen an die Bürger*innen - Download >>>
- 14.12.2020 - Lockdown in Hessen ab dem 16.12.2020 beschlossen - Mehr >>>
- 14.12.2020 - Kinderbetreuung - Elternbrief des Hessisches Ministerium für Soziales und Integration - Download >>>
- 02.12.2020 - Kinderbetreuung - Elternbrief des Hessisches Ministerium für Soziales und Integration - Download >>>
- Info-Flyer Hessisches Ministerium für Soziales und Integration - Sie wurden positiv auf SARS-CoV-2 getestet? - Download >>>
- 27.11.2020 - Auslegungshinweise zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung CoKoBeV) - Stand: 1. Dezember 2020 - Download >>>
- 11.11.2020 - Pressemitteilung des Hochtaunuskreises - Zahl der Corona-Fälle im Landkreis steigt weiter an / Erweiterte Maßnahmen für Alten- und Pflegeheime notwendig - Download >>>
- 06.11.2020 - Hessische Landesregierung - Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung CoKoBeV) vom 7. Mai 2020 - Lesefassung vom 06.11.2020 - Download >>>
- 06.11.2020 - Hessische Landesregierung - Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung CoKoBeV) vom 7. Mai 2020 - Lesefassung vom 06.11.2020 - Download >>>
- 06.11.2020 - Auslegungshinweise - Verordnung zur Beschränkung von sozialen Kontakten und des Betriebes von Einrichtungen und von Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung CoKoBeV) - Download >>>
- 05.11.2020 - Elterninformation der Kinderbetreuungseinrichtungen - Möglichkeit des Ruhens und der Kündigung des Betreuungsplatzes ... Download >>>
- 30.10.2020 Pressemitteilung des Kreisausschuss des Hochtaunuskreises - Landrat Ulrich Krebs zur Allgemeinverfügung ab 02.11.2020 für den Hochtaunuskreis. Download >>>
- 30.10.2020 - Allgemeinverfügung des Kreisausschusses des Hochtaunuskreises - Besuche in Senioren- und Pflegeheimen (1. Änderung) ... Download >>
- 30.10.2020 - Die Hessische Landesregierung informiert: CORONA Fragen und Antworten zu den wichtigsten Regelungen - Aktuelle Corona-Regeln und weiterführende Informationen ... Mehr >>>
- CoKoBeV Stand 02.11.2020 - HESSEN Auslegungshinweise zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung) ... Download >>>
- 29.10.2020 Pressemitteilung der Hessischen Staatskanzlei: CORONA-KABINETT - Neue Corona-Maßnahmen beschlossen - Ministerpräsident Bouffier und Sozialminister Klose: „Beschlüsse sind notwendig, um die Pandemie einzudämmen.“ Mehr ... >>>
- 28.05.2020 - Stadt ist auf den eingeschränkten Regelbetrieb ab 2. Juni 2020 vorbereitet! 9. Ergänzung zur Regelung "Schließung aller Kitas, Horte und Betreute Grundschulen aufgrund der Zweiten Verordnung zur Änderung der Zweiten Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus" vom 14.03.2020
- Download - Information des Amtes für soziale Angelegenheiten vom 29.05.2020 zum eingeschränkten Regelbetrieb der Kinderbetreuungseinrichtungen ab 02.06.2020
- 13.05.2020- Auslegungshinweise zur Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung vom 7. Mai
- 12.05.2020 - Regelungen zur Wiederöffnung von Gaststätten und Hotels Mehr >>>
- 09.05.2020 - Sportpark Friedrichsdorf wieder geöffnet. Mehr >>>
- 07.05.2020 - Weitere Beschlüsse der Hessischen Landesregierung zur Lockerung der Corona-Maßnahmen. Mehr >>>
Alle wesentlichen Änderungen zu den Beschlüssen auf UNSER PLAN FÜR HESSEN - die Hessische Landesregierung informiert >>>
- ab 04.05.2020 - Die Hessische Landesregierung beschloss weitere Lockerungen bei den Corona-Beschränkungen - Umsetzung in Friedrichsdorf! Mehr >>>
- 02.05.2020 - Anlage zu den Auslegungshinweisen 4.CoronaVO Mund-Nasen-Bedeckung in Einrichtungen - Download >>>
- 29.04.2020 Landesregierung ermöglicht Besuche von Gottesdiensten und in Alten- und Pflegeheimen. Mehr >>>
- 24.04.2020 Beschluss des VGH - Keine Schulpflicht für Schülerinnen und Schülern der 4. Jahrgangsstufe der Grundschulen, der Sprachheilschulen und der Schulen mit den Förderschwerpunkten Sehen oder Hören ab 27.04.2020. Mehr >>>
- ab 27.04.2020 - Hessische Landesregierung beschließt Maskenpflicht
- 22.04.2020 - Hinweis der Stadtverwaltung - Notbetreuung auch weiterhin nur für Berechtigte gem. Corona-Verordnung
- 20.04.2020 -Das Land Hessen startet jetzt mit einem neuen Förderprogramm „Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit“, um die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie für die hessische Vereins- und Kulturlandschaft abzufedern. Mehr >>>
- 19.04.2020 -Alle Maßnahmen gemäß Vierte Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus - Die Hessische Landesregierung hat die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom
15. April 2020 durch Änderung der Hessischen Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus umgesetzt. Mehr >>>.
- 22.03.2020 Alle Maßnahmen gemäß Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Krise (seit 22.03.2020) in Hessen
- 20.03.2020 - Steuerliche Maßnahmen des Landes zur Bekämpfung der Corona-Krise
- ab 19.03.2020 - Eingeschränkter Stadtbusverkehr
- seit 19.03.2020 - Aufruf zur Hilfe für ältere Menschen
- ab 17.03.2020 - Weitere Maßnahmen der Stadt Friedrichsdorf im Kampf gegen das Coronavirus
- ab 16.03.2020 - Keine Öffnungszeiten im Friedrichsdorfer Rathaus
- ab 16.03.2020 - Städtische Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren werden bis Ende April 2020 eingestellt
- ab 14.03.2020 - Schließung aller Kitas, Horte und Betreute Grundschulen - Wichtige Elterninformation - 8. Ergänzung vom 07.05.2020
- 25.03.2020 Hinweis der Stadtverwaltung zu den Benutzungsgebühren in Kindertagesstätten, Horten und Betreuten Grundschule
Hinweis Corona-Schnelltests
Laut Bundesregierung können alle Bürgerinnen und Bürger sich einmal wöchentlich kostenfrei testen lassen. Seit 9. März besteht dafür eine Rechtsgrundlage. Täglich entstehen auch in Hessen mehr Teststellen. Die gemeldeten Testmöglichkeiten in Hessen finden Sie hier >>> unter Corona-Teststellen Hessen
Auszug - Corona-Bürgerteststellen in Hessen
- Hessisches Ministerium für Soziales und Integration - Stand 12.04.2021
Eine Gewähr für die Richtigkeit der veröffentlichten und von den Anbietern hinterlegten Daten kann nicht übernommen werden. Wenden Sie sich bei Fragen bitte direkt an die Teststellen. Bei Terminanfragen erkundigen Sie sich bitte im Vorfeld bei der Teststelle, wann genau Tests durchgeführt werden und ob eine Voranmeldung nötig ist.
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten
|
Informationen
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. med. Dirk Reußner | Am Houiller Platz 4b | 61381 | Friedrichsdorf | 06172 77 80 53 | praxis![]() hno-friedrichsdorf.de |
Mo:07:30 -11:30 Uhr Di:07:30 -11:30 Uhr Mi:07:30 -11:30 Uhr Do:07:30 -11:30 Uhr Fr:07:30 -11:30 Uhr |
PoC-Antigentest PCR-Nachtest kostenfrei nur mit Termin Bitte rufen Sie uns für eine Terminvereinbarung an. Es werden bei Bedarf auch Sondersprechstunden eingerichtet. Jeder reguläre Patient in der Praxis bekommt ebenso einen Test angeboten. Das Testergebnis liegt in der Regel nach 15 Minuten zur Mitnahme vor. |
Goethe Apotheke im Taunus Carré | Wilhelmstr. 23 | 61381 | Friedrichsdorf | 06172 9975751 | goethe.apotheke24![]() |
Mo:10:00 -13:00 & 15:00 -19:00 Uhr Di:10:00 -13:34 & 15:34 -19:00 Uhr Mi:10:00 -13:00 & 15:01 -19:34 Uhr Do:10:00 -13:00 & 15:00 -19:35 Uhr Fr:10:00 -13:00 & 15:00 -19:00 Uhr Sa:10:00 -13:00 Uhr |
PoC-Antigentest nur mit Termin Termin erstellen Ein leistungfähiges 10 köpfiges Team aus engagierten Studenten mit medizinischer Ausrichtung, ein modernes konfortables Internetportal (siehe Link) zum Registrieren, Verlegen und Ansagen von Terminen, die geräumige, gut gelüfteten Räumlichkeiten gewähren Ihnen maximalen Komfort und höchstmögliche Sicherheit bei Ihrem Corona Angigen Schnelltest. Ihr TestTeam der Goethe Apotheke |
Lilien Apotheke Aposanum OHG
|
Am Houiller Platz 2 | 61381 | Friedrichsdorf | 06172 778406 |
PoC-Antigentest ab 19. März 2021 |
||
Testzentrum, |
Köpperner Str. 80 |
61381 | Friedrichsdorf-Köppern | 0157-39529807 | info![]() |
Mo:08:00 -18:00 Uhr Di:08:00 -18:00 Uhr Mi:08:00 -18:00 Uhr Do:08:00 -18:00 Uhr Fr:08:00 -18:00 Uhr Sa:08:00 -18:00 Uhr So:10:00 -18:00 Uhr |
PoC-Antigentest PCR-Nachtest kostenfrei Termin erstellen Mobile Corona-Testteams im Gesamten Rhein-Main-Gebiet. Service für Firmen, Unternehmen, Schulen etc. |
"Zusammen gegen Corona" informiert ... Corona-Informationsflyer des Bundes in Zusammenarbeit mit dem Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
Neuartiges Coronavirus SARS-CoV-2 - Informationen und praktische Hinweise
- Sicheres und respektvolles Verhalten!
- Wie kann ich mich am besten schützen?
- Informationen für Einreisende nach Deutschland
- Wissenswertes zum neuartigen Coronavirus
- Wo finde ich weitere Informationen?
Download Informationsflyer (deutsch) >>>
Informationsflyser in 20 weiteren Sprachen >>>
Weitere Informationen >>> https://www.zusammengegencorona.de/
Info-Flyer Hessisches Ministerium für Soziales und Integration -
Sie wurden positiv auf SARS-CoV-2 getestet? - Download >>>
Corona-Krise - "Privat hilft Privat" ....
Biete/Suche Mund- und Nasenschutzbedeckungen ...
Sie können nähen und möchten Ihre selbst gemachte Mund- und Nasenschutzbedeckungen verkaufen oder verschenken oder suchen welche? Über die Friedrichsdorfer Kleinanzeigen jetzt eine kostenlose Anzeige schalten ….. >>>>
Biete/Suche Hilfe – Einkaufen, Gassi gehen etc.
Sie möchten Menschen der Risikogruppen helfen und einkaufen gehen und/oder mit dem Hund Gassi gehen etc. oder suchen Hilfe? Über die Friedrichsdorfer Kleinanzeigen jetzt eine kostenlose Anzeige zu setzen ….>>>>