Pressemeldungen der letzten Woche

zur Suche in den Pressemeldungen

PC-Treff "Mausklick" bleibt am 22. und 29.12.2023 geschlossen

Newsbild: PC-Treff Mausklick bleibt am 22. und 29.12.2023 geschlossen

Der PC-Treff "Mausklick", der freitags von 15:00 bis 17:00 Uhr im Seniorentreff in der Taunus-Residenz, Cheshamer Straße 51 A, stattfindet, bleibt am Freitag, den 22.12. sowie am 29.12.2023, geschlossen.

Ab Freitag, den 05.01.2024, stehen die Mitarbeiter wieder bei Fragen und Problemen rund um das Thema PC und digitale Medien den Seniorinnen und Senioren mit Rat und Tat zur Verfügung.

Geöffnet ist der Treff  dann wieder immer freitags von 15:00 bis 17:00 Uhr. 


 

(30.11.2023)

nach oben

Friedrichsdorfer Gesprächskreis am 06.12.2023

Newsbild: Friedrichsdorfer Gesprächskreis am 06.12.2023

Der Seniorenbeirat lädt zum monatlichen Gesprächskreis am 06.12.2023 um 16:00 Uhr ein.

Thema im Dezember:

Vier gewinnt : Die Geburt der Stadt Friedrichsdorf

Wie gelingt eine Fusion von drei Gemeinden und einer Stadt? Dieser Frage mussten sich vor mittlerweile über 50 Jahren die Bürgermeister der Stadt Friedrichsdorf und der drei Gemeinden Seulberg, Burgholzhausen und Köppern stellen. Ausgehend von der großen hessischen Gebietsreform Ende der 1960er Jahre bereitete man den Zusammenschluss mehrere Jahre lang vor. Jeder Teil der zukünftigen Gesamtstadt hatte dabei eigene Wünsche und Vorstellungen, die es zu berücksichtigen galt.

Über die Hindernisse und Herausforderungen, die sich dabei ergaben, erzählt Robert Hübner Morgado vom Stadtarchiv Friedrichsdorf. Dabei geht er auch der Frage nach, warum der Name der neuen Stadt zu zahlreichen Kontroversen führte.

Die Veranstaltung findet um 16:00 Uhr in der Alten Schule Seulberg, Herrenhofstr.1 statt.

Der Eintritt ist frei.

(28.11.2023)

nach oben

Informationen zum Friedrichsdorfer Wochenmarkt

Newsbild: Informationen zum Friedrichsdorfer Wochenmarkt

Georg Philipp ist neuer Marktmeister auf dem Friedrichsdorfer Wochenmarkt. Seit Mitte November ist er zuständig für die Überwachung und Einhaltung der Marktordnung und erster Ansprechpartner für die Beschickerinnen und Beschicker.

Herr Philipp sorgt u. a. für einen reibungslosen Ablauf des Marktes auf dem Landgrafenplatz. 

Doch bereits am zweiten Dezemberwochenende, wenn der Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkt seine Pforten auf dem Landgrafenplatz öffnet, muss der Wochenmarkt auf den Vorplatz des Taunus Carrés ausweichen. 

Daher findet der Wochenmarkt sowohl am Mittwoch, dem 06.12.2023, als auch am Samstag, dem 09.12.2023, mit allen Marktbeschickern auf dem Gelände des Taunus Carrés statt. 

(28.11.2023)

nach oben

24 besondere Angebote bis Weihnachten

Newsbild: 24 besondere Angebote bis Weihnachten

Die Friedrichsdorfer Weihnachtsstadt bietet mit dem Adventskalender täglich neue Überraschungen.

Der Adventskalender mit Angeboten und Aktionen von Friedrichsdorfer Vereinen, Institutionen und Gewerbetreibenden ist auch in diesem Jahr wieder ein fester und besonderer Bestandteil der Friedrichsdorfer Weihnachtsstadt. 

Ab dem 1. Dezember bis zum Weihnachtsmarkt verstecken sich hinter den Kalendertürchen Rabatte auf Sockenwolle, Probefamilienturnen bei der TSG, Lebkuchen verziehren beim Nikolausmarkt im Heimatmuseum, Sonderpreise für die Autowäsche, Basteln mit Nicole Brys in der Stadtbücherei, Weihnachtsfotoshootings und vieles mehr. Die Lilien-Apotheke lädt alle Kinder ein, ihre Stiefel für den Nikolaus bis zum 2. Dezember abzugeben und die fambinis sowie die Caritas mit der Pfarrei St. Marien gestalten das Rahmenprogramm des Weihnachtsmarktes mit.

Das Programmheft mit einer ausführlichen Übersicht zum Adventskalender erhalten Sie im Rathaus oder in diversen Einzelhandelsgeschäften und natürlich bei den Adventskalenderteilnehmern.

Auch online ist das Programmheft auf der Homepage der Stadt hier >>> oder unter www.mach-mal-friedrichsdorf.de zu finden.

 

Download

(27.11.2023)

nach oben

Bürgerversammlung am 13.12.2023

Newsbild: Bürgerversammlung am 13.12.2023

Am Mittwoch, 13. Dezember 2023, 19:00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Rathauses Friedrichsdorf, Hugenottenstr. 55, I. Obergeschoss, Zimmer 101, die diesjährige Bürgerversammlung statt.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Beantwortung von an den Magistrat gerichteten Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

Selbstverständlich können Fragen in der Versammlung spontan an den Magistrat gerichtet werden!

Es ist jedoch auch möglich, Fragen bereits im Vorfeld der Bürgerversammlung schriftlich im Büro der Stadtverordnetenversammlung im Rathaus, Hugenottenstraße 55, Zimmer 209, Fax-Nr. 06172 731-51213, eMail: dieter.dienstbach@friedrichsdorf.de, einzureichen.

Im Interesse einer detaillierten Fragenbeantwortung in der Bürgerversammlung wird empfohlen, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen.

(27.11.2023)

nach oben

Till Seidel & his Band am 09.12.2023 mit letztem Konzert bei Mike's BluesTime

Newsbild: Till Seidel & his Band am 09.12.2023 mit letztem Konzert bei Mike's BluesTime

BU: Till Seidel spielt ein letztes Mal ein Konzert mit seiner Band (Foto: privat).

Die Reihe "Mike's BluesTime presents" geht am Samstag, 09. Dezember, im Garniers Keller (Institut Garnier 1) in die letzte Runde dieser Saison. Um 20 Uhr erobert Till Seidel mit seiner Band die Bühne im historischen Gewölbe.

Die Musiker geben noch mal so richtig Gas, denn das wird das letzte Konzert für längere Zeit für Till Seidel in dieser Konstellation sein, da im nächsten Jahr andere Herausforderungen auf ihn warten. Till Seidel, einer der besten Blues Gitarristen Deutschlands, lotet mit seiner Band noch einmal die Grenzen zwischen Rhythm 'n' Blues, Soul und Roots Music aus. Touren durch die USA, drei Alben und die Nominierung für drei German Blues Awards zählen zu den bisher größten Erfolgen. Das Album „Get On Board“ (2022), hochgelobt von der Fachpresse, erhielt eine Nominierung zum besten Tonträger 2022 des German Blues Awards. Neben bekannten Songs hat die Band auch brandneue Titel vom demnächst erscheinenden Album im Gepäck.

Karten kosten im Vorverkauf 24 Euro und können reserviert werden unter Telefon 06172 72087, E-Mail: garnierskeller@gmx.de. An der Abendkasse beträgt der Eintritt 27 Euro.

Informationen unter www.garniers-keller.de oder unter www.mikesbluestime.de. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. 

 

(27.11.2023)

nach oben

Bernd Gieseking serviert am 05.12.2023 seinen satirischen Jahresrückblick

Newsbild: Bernd Gieseking serviert am 05.12.2023 seinen satirischen Jahresrückblick

BU: Bernd Gieseking zieht seine persönliche satirische Bilanz des (fast) abgelaufenen Jahres (Foto: Britta Frenz).

Ein Klassiker der Friedrichsdorfer Kulturzeit: Kabarettist und Autor Bernd Gieseking entert mit seinem satirischen Jahresrückblick "Ab dafür!" am Dienstag, 05. Dezember, um 20 Uhr die Bühne im Forum Friedrichsdorf (Dreieichstraße 22) und macht sich gemeinsam mit den Zuschauern auf eine rasante Achterbahnfahrt durch das abgelaufene Jahr.

Immer wieder liefern Politik, Gesellschaft und Kultur, die elektronischen Medien und die Tagespresse  Stichworte für Sprachwitz, Komik und Satire, groteske Logik und alltäglichen Wahnsinn. Gieseking macht Schnitte, auf die mancher Metzger neidisch ist. Das Nebeneinander der großen Ereignisse und der privaten Sicht, das Formulieren des Großen-Ganzen in witzige Geschichten, das Überspitzen oder auch nur mal das süffisante Zitieren machen den Jahrsrückblick einmalig. 

Karten kosten 18 Euro (ermäßigt 16 Euro) und sind erhältlich an der Info-Stelle im Rathaus (Hugenottenstraße 55, Telefon 06172 731-0), online hier >>> oder bei HOLIDAY LAND Reisecenter Stosius im Taunus Carré (Wilhelmstraße - zuzüglich Servicegebühr). 

 

(24.11.2023)

nach oben

Wichtiger Hinweis aus der Verwaltung - Geänderter Einsatz Schadstoffmobil

Newsbild: Wichtiger Hinweis aus der Verwaltung - Geänderter Einsatz Schadstoffmobil

Am Freitag, 24.11.2023 kommt das Schadstoffmobil nicht wie geplant an folgende Standpunkte:
 
Burgholzhausen Parkplatz Peter Geibel Straße 12.00 - 14.00 Uhr
 
Köppern Parkplatz Bürgerhaus 15.00 - 17.00 Uhr
 
 

Das Schadstoffmobil kommt dafür am Freitag, 01.12.2023 an folgende Standpunkte:

 
Burgholzhausen Parkplatz Peter Geibel Straße 12.00 - 14.00 Uhr
 
Köppern Parkplatz Bürgerhaus 15.00 - 17.00 Uhr

(23.11.2023)

nach oben

Stadt unterstützt Zirkusprojekt für Kinder

Newsbild: Stadt unterstützt Zirkusprojekt für Kinder

BU: Zirkus "Köppernaldo" - Spendenkampagne der Grundschule Köppern

Die Stadt Friedrichsdorf unterstützt die Grundschule Köppern bei ihrer Spendenkampagne für eine Zirkusprojektwoche. „Wir haben ein Startkapital von 250 Euro überwiesen und leisten damit unseren Beitrag um den Zirkus „Köppernaldo“ Wirklichkeit werden zu lassen“, so Bürgermeister Lars Keitel. „Ich bin mir sicher, dass dieses Projekt den Kindern unvergessliche Erlebnisse schenken wird, bei denen sie neue Fähigkeiten an sich entdecken und viel Spaß haben werden“, so Keitel weiter. 

Der Verein Freunde und Förderer der Grundschule Köppern hat die Spendenkampagne über die Crowdfunding-Plattform betterplace.org lanciert. Insgesamt benötigt die Grundschule Spenden in Höhe von 10.000 Euro, um die Projektwoche vom 3. bis 8. Juli zu ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule sollen in Workshops die unterschiedlichen Genres des Zirkus kennenlernen und selbst zu Artisten werden. Am Ende gibt es Vorstellungen, bei denen die Kinder die einstudierten Nummern zeigen. 

Gemeinnützige Vereine und Initiativen aus Friedrichsdorf, die ein Projekt mithilfe von Crowdfunding finanzieren wollen, erhalten von der Stadt ein Startkapital in Höhe von 250 Euro. Dies entschied die Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2021. Beim Crowdfunding, auch Schwarmfinanzierung genannt, wird Geld von vielen verschiedenen Menschen gesammelt. 

 

Zur Spendenplattform>>>

(24.05.2023)

nach oben

Ihre Suchkriterien

Newsbereiche:

Zurück