Pressemeldungen der letzten Woche
zur Suche in den Pressemeldungen
- Ortsgericht Friedrichsdorf I (Friedrichsdorf) - Ernennung zur stellvertretenden Ortsgerichtsvorsteherin, ab 26.05.2023
- Stadtverwaltung & Außenstellen der Stadt Friedrichsdorf am 07.06.2023 geschlossen
- Noch freie Plätze für Anfänger-Schwimmkurse
- Seniorenbeirat Friedrichsdorf - Das endgültige Wahlergebnis steht fest
- BITTE BEACHTEN - Alarmstufe A - Hohe Waldbrandgefahr
Ortsgericht Friedrichsdorf I (Friedrichsdorf) - Ernennung zur stellvertretenden Ortsgerichtsvorsteherin, ab 26.05.2023
(05.06.2023)
Stadtverwaltung & Außenstellen der Stadt Friedrichsdorf am 07.06.2023 geschlossen
Personalversammlung der Bediensteten der Stadt Friedrichsdorf am 7. Juni 2023
Dienstzeitregelung Stadtverwaltung
Anlässlich der diesjährigen Personalversammlung sind am Mittwoch, 7. Juni 2023, das Freibad ab 13:00 Uhr und die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen sowie die Stadtbücherei ab 15:00 Uhr geschlossen.
(01.06.2023)
Noch freie Plätze für Anfänger-Schwimmkurse
Die Stadt Friedrichsdorf bietet dieses Jahr in ihrem Freibad zum ersten Mal Anfänger-Schwimmkurse für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. Plätze hierfür sind noch frei. Ein Kurs beinhaltet 12 Kursstunden zu je 40 Minuten und kostet 200 Euro; für Kinder mit Friedrichsdorf Pass müssen nur 50 Euro bezahlt werden. Der Eintrittspreis ins Freibad ist im Preis inbegriffen: Bei Bezahlung des Schwimmkurses erhält man ein Einlassmedium mit 24 Eintritten. Dieses dient zum selbstständigen Einlass des Kurskindes und einer Begleitperson im Rahmen des stattfindenden Kurses. Die Anmeldebögen, auf denen auch die Kurszeiten vermerkt sind, findet man auf der städtischen Website www.friedrichsdorf.de. Die Anmeldungen können nur vor Ort an der Freibadkasse vorgenommen werden.
Bei Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sport- und Kulturamtes gerne zur Verfügung. Informationen: Telefon 06172 731-1225, E-Mail: sandra.rieke@friedrichsdorf.de oder www.friedrichsdorf.de
(30.05.2023)
Seniorenbeirat Friedrichsdorf - Das endgültige Wahlergebnis steht fest
berechtigte Wähler beteiligung
Lars Keitel
(30.05.2023)
BITTE BEACHTEN - Alarmstufe A - Hohe Waldbrandgefahr
Das Umweltministerium in Hessen hat wegen der hohen Waldbrandgefahr die Alarmstufe A und damit die erste von zwei Alarmstufen ausgerufen. Die Aussicht auf anhaltende hochsommerliche Temperaturen ohne ergiebige Niederschläge machen diesen vorsorglichen Schritt erforderlich.
Mit dem Ausrufen der zweithöchsten Alarmstufe soll sichergestellt werden, dass besonders gefährdete Waldbereiche verstärkt überwacht werden. Zudem wird der Kontakt zu den örtlichen Brandschutzdienststellen intensiviert.
Auch im Friedrichsdorfer Stadtwald ist durch die anhaltende Trockenheit die Waldbrandgefahr sehr hoch.
Die schwierigen Bedingungen der vergangenen Jahre durch Trockenheit, Stürme und dem Borkenkäfer haben dem Wald stark zugesetzt. Stark ausgetrocknetes Reisig und Laub sowie abgestorbene Bäume bilden leicht entzündbares Material. Dies alles begünstigt Waldbrände.
Die Stadt Friedrichsdorf bittet daher um Verständnis, dass Gartenfeuer und das Abbrennen von Feuerwerk derzeit nicht genehmigt werden können. Für die im Einzelfall erforderliche Schließung von Grillstellen wird bereits jetzt um Verständnis gebeten.
Auf keinem Fall sollten Zigaretten auf die Wiese oder auf das Feld geworfen werden, da davon eine hohe Brandgefahr ausgeht. Im Wald ist das Rauchen grundsätzlich nicht gestattet. Das Befahren von nichtöffentlichen Waldwegen und trockenen Wiesen ist zu unterlassen. Alle Waldbesucher werden zudem gebeten, die Zufahrtswege in die Wälder nicht mit Fahrzeugen zu blockieren.
Wer einen Waldbrand bemerkt, wird gebeten, unverzüglich die Feuerwehr (Notruf 112) zu informieren.
(19.08.2022)