Pressemeldungen der letzten Woche

zur Suche in den Pressemeldungen

Ortsgericht Friedrichsdorf I (Friedrichsdorf) - Ernennung zur stellvertretenden Ortsgerichtsvorsteherin, ab 26.05.2023

Durch den Direktor des Amtsgerichtes Bad Homburg v.d.H. wurde 
am 26.05.2023 gemäß § 5 Abs. 1 des Ortsgerichtsgesetzes 
 
Frau Christiane Ditthardt
Dahlienweg 11
61381 Friedrichsdorf
 
zur stellvertretenden Ortsgerichtsvorsteherin des Ortsgerichts Friedrichsdorf I
(Friedrichsdorf) ernannt.

(05.06.2023)

nach oben

Vollversammlung des Seniorenbeirates der Stadt Friedrichsdorf, 15.06.2023

Die konstituierende  Sitzung der Vollversammlung des Seniorenbeirates der Stadt Friedrichsdorf
findet am Donnerstag, 15.06.2023 um 9.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, 1. Stock,
Raum 101, Hugenottenstraße 55, statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Punkte Verabschiedung
der ausgeschiedenen Mitglieder des Seniorenbeirates, die Neuwahl des Vorstandes sowie die
Ausschreibung der freien Mandate für den Stadtteil Seulberg. Interessierte Besucher sind hierzu
herzlich eingeladen. In der Zeit von 9.00 bis 9.30 Uhr bietet der Seniorenbeirat eine öffentliche
Bürgersprechstunde an. 

(05.06.2023)

nach oben

Angebote des Seniorenbeirates, 02.07.2023

Wanderung oder Spieleabend – Aktive Angebote des Seniorenbeirates. Der Seniorenbeirat lädt zur nächsten Wanderung „60+ und gut zu Fuß“ am 2. Juli 2023 ein. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz des Waldfriedhofes in Bad Homburg um 13.15 Uhr. Durch den Hardtwald geht es zum Kurpark, vorbei an einigen Skulpturen der Blickachsen über den Jubiläumspark nach Kirdorf. Nach einer Pause führt die Wanderung den Weberpfad entlang Richtung Kirdorfer Feld. Über einen schattigen Waldweg geht es zurück zum Ausgangspunkt. Die Strecke beläuft sich auf ca. 11 km. Gehzeit ca. 3 Stunden. Es wird  um Anmeldung zu dieser Wanderung bei Frau Domjan, Tel. 06175/ 940155, möglichst bis zum 27.06.23 gebeten. Der nächste Wander-termin ist für den 13. August vorgesehen. Näheres hierzu wird dann in der Presse bekanntgegeben. 

Offener Spieleabend des Seniorenbeirates
Das neue Angebot des Seniorenbeirates, auch einen Spieleabend in den Abendstunden anzubieten, richtet sich auch an Jungsenioren und –seniorinnen, die noch nicht nachmittags Zeit haben an den Veranstaltungen des Seniorenbeirats teilzunehmen. Die Termine für die nächsten Spieleabende im Seniorentreff Köppern, Mühlgasse 5 sind folgende:  jeweils Freitag ab 19.00 Uhr am 23. Juni, 28. Juli und 25. August. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Seniorentreffs sowie am Parkplatz Im Hahlgarten (an der Honighalle) vorhanden. Spiele sind vorhanden, können jedoch auch gerne mitgebracht werden. Der Seniorenbeirat freut sich auf zahlreiche Teilnehmer. 
Nähere Informationen finden Sie auch immer auf der Homepage der Stadt unter „Leben in Friedrichsdorf/Aktive Senioren“ und in der Presse.

 

(05.06.2023)

nach oben

Freibadkiosk in neuen Händen

Newsbild: Freibadkiosk in neuen Händen

Der neue Pächter Sedrettin Tatar vor dem Freibadkiosk (2. von links). Mit auf dem Bild: Kulturamtsleiter Jonas Steinert, stellvertretende Badleiterin Vanessa Wilzek, Badleiter Maximilian Faber (von links nach rechts) | © Stadt Friedrichsdorf 


Die Stadt hat einen neuen Pächter für ihren Freibadkiosk gefunden. „Wir hatten neun Bewerbungen bekommen. In die engere Auswahl haben es dann vier Bewerber geschafft“, berichtet Jonas Steinert, Leiter des Sport- und Kulturamts. Ein Vertrag wurde schließlich mit Sedrettin Tatar aus Wiesbaden gemacht. Der hatte vom Kiosk von einem guten Freund aus Friedrichsdorf erfahren: Ismail Gültekin, dessen Familie in Burgholzhausen seit 2021 den Easy Postshop betreibt und damit dem Ladensterben im Ortsteil etwas entgegensetzt. 

Sedrettin Tatar arbeitet seit 2002 in Deutschland in der Gastronomie. Zuletzt war er Koch in verschiedenen Betriebsrestaurants in Wiesbaden, wobei er täglich wechselnde Menüs zubereitete. Der Vater zweier Kinder und leidenschaftliche Sportler hat nun den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Bereut hat er es nicht, wie er nach den ersten Tagen an der Kiosktheke bekennt: „Hier in Friedrichsdorf sind die Menschen sehr angenehm und zuvorkommend. Es macht viel Spaß, sie zu bewirten“, so Tatar. Neben den unverzichtbaren Pommes und Bratwürsten hat der neue Pächter auch andere Speisen im Portfolio. „Ich wollte auch gesunde Dinge anbieten. Deswegen kann man im Freibad ab sofort auch Wraps, Obstbecher, Salate und Joghurt essen.“ 

Freibadchef Maximilian Faber ist froh, dass der Freibadkiosk in guten Händen ist: „Das Feedback von den Badegästen ist sehr positiv. Und das ist mir wichtig, denn ohne ein gutes gastronomisches Angebot ist auch das schönste Freibad nicht viel wert.“

(05.06.2023)

nach oben

Stadtverwaltung & Außenstellen der Stadt Friedrichsdorf am 07.06.2023 geschlossen

Newsbild: Stadtverwaltung & Außenstellen der Stadt Friedrichsdorf am 07.06.2023 geschlossen

Personalversammlung der Bediensteten der Stadt Friedrichsdorf am 7. Juni 2023 
Dienstzeitregelung Stadtverwaltung

Anlässlich der diesjährigen Personalversammlung sind am Mittwoch, 7. Juni 2023, das Freibad ab 13:00 Uhr und die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen sowie die Stadtbücherei ab 15:00 Uhr geschlossen. 

(01.06.2023)

nach oben

Ihre Suchkriterien

Newsbereiche:

Zurück