Cara - Celtic Folk Music
Mit CARA gastiert eine Irish Folk-Band in Friedrichsdorf, die an Authentizität, Virtuosität und musikalischer Vielfalt hierzulande ihresgleichen sucht. Wenn sie spielen, eröffnen sich Klangräume und Bilder, die die Zuhörer mit auf eine Reise in poetische Welten nehmen und doch nie den Gegenwartsbezug verlieren. Märchenhafte Balladen um Liebe und Verrat, um Zauberkraft, um Sehnsucht und Rache, um dunkle, stürmische Zeiten und die immer neu erblühende Hoffnung wechseln sich ab mit den typischen temperamentvollen Tanzmelodien, wie sie bis heute in den Pubs Irlands gespielt werden. Seit 19 Jahren tourt die Band durch Deutschland und die Welt und spielt neben den traditionellen Stücken auch eigene moderne Songs und Tunes. Sieben Tourneen führten sie allein in die USA. Folkkennende wissen - wer sich in diesem Genre auf internationales Terrain wagt, wird mit einem anderem Maß gemessen. CARA haben diese Feuerproben mit Bravour bestanden und werden von Musikerkolleg:innen aus Irland und Großbritannien hoch geschätzt. Bereits zweimal wurden sie mit dem Irish Music Award ausgezeichnet. Heute besteht die Band aus einer multinationalen Besetzung. Die charismatische Frontfrau Gudrun Walther, Sängerin und vielleicht versierteste Fiddlerin im Land, hat bereits zahlreiche Projekte mit namhaften Musizierenden realisiert. Ihre Kompositionen wurden von internationalen Bands gecovert. Mit Kim Edgar gehört eine der besten britischen Songwriterinnen zu CARA. Ihre am Klavier komponierten und eindrücklich interpretierten Songs spiegeln ihre Begeisterung für Horror und Mythen, Geschichte und Feminismus wider und brachten ihr den Titel als „Scotland’s very own Tori Amos" ein. Simon Pfisterer ist ein herausragender Interpret der Uilleann Pipes - des irischen Dudelsacks. Als Profimusiker lebt er zur Zeit halb in Irland und halb in seiner Heimat Bayern. Der studierte Jazz-Gitarrist und Produzent Jürgen Treyz veröffentlichte über 80 CDs mit eigener Musik und erhielt dafür zahlreiche Auszeichnungen. Es sind nicht zuletzt seine von internationalen Fachmagazinen gelobten Arrangements, die CARA ihren besonderen Sound geben. Foto: Samira Schulz Sonntag, 27.11.2022, 19.00 Uhr; Einlass ab 18.30 Uhr Vorverkauf: 18 Euro; erm. 16 Euro Abendkasse: 20 Euro; erm. 18 Euro
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
| ![]() |