Ihr Suchergebnis für:
Zeitraum: ab Mittwoch, 06.12.2023
in folgenden Rubriken:
- Friedrichsdorfer Kulturzeit
- Kabarett / Comedy
- Klassik-Konzerte
- Lesungen & Vorträge & Führungen
- Musik
- Theater
Friedrichsdorfer Kulturzeit
Adventskabarett: Hans Gerzlich - Ihr Sünderlein kommet!
![]() | O du fröhliche Weihnachtsfeier: Man weiß vorher, wie sie ausgeht - kann sich aber hinterher nicht mehr dran erinnern. Alle Jahre wieder festliches Abendessen, Schrottwichteln, Dessert, erste Kleckereien, Aufhebung der Tischordnung, erste Schnapsrunden, es erscheint der DJ, es folgt der Schwof. Am Schluss tanzt ein Teil der Belegschaft auf dem Tisch - der andere liegt darunter. Fotograf: haraldhoffmann.com Dienstag, 12.12.2023, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 18 Euro; erm. 16 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: gerzlich.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Die Opernband: The Cast - Die Winter Show
Egal ob jung, ob alt, Klassikliebhaber oder Menschen, die bisher Popkonzerte der Oper vorgezogen haben: THE CAST führen ihr Publikum vom ersten Moment in den Bann der Musik und lassen jeden Abend zu einem mitreißenden Feuerwerk an Begeisterung und Freude werden. Und das auf weltweitem Spitzenniveau. Jetzt haben The Cast ein Programm kreiert, das klassische Weihnachtslieder ebenso zum Funkeln bringt wie winterliche Klassiker. Witzig, sympathisch und nahbar zeigen sie sich, wenn sie die prall gefüllte Schatulle ihrer „WinterEdition“ öffnen… Großartig in der stimmlichen Leistung, witzig und überzeugend legt diese Truppe von hervorragenden Individualisten aus aller Welt in der Summe einen vollendet harmonischen Auftritt hin. Weihnachten mit Verdi, Puccini und THE CAST: Ein glitzerndes Vergnügen für alle, denen in der Oper schon immer der Spaß fehlte. Seien Sie gespannt! Foto: The Cast Donnerstag, 14.12.2023, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 25 Euro; erm. 22 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: thecastmusic.com
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Neujahrskonzert: Johann-Strauß-Orchester Frankfurt
![]() | Von der Donau bis zur Spree Starten Sie mit heiteren, beschwingten und vergnüglichen Melodien in das neue Jahr! Traditionell eröffnet das aus 34 Mitwirkenden bestehende Johann-Strauß-Orchester Frankfurt unter der Leitung von Witolf Werner den musikalischen Reigen. Walzer, Polka und Operetten von Wien bis Berlin verweben sich zu einem Konzert von ungewöhnlicher Strahlkraft. Gesangliche Akzente sorgen für besondere musikalische Glanzlichter. Ab jetzt mit einem neuen Platz im Terminkalender. Foto: JSO Frankfurt Dienstag, 02.01.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr Preiskategorie 1: 20 Euro; Ermäßigt: 18 Euro ggf. zzgl. Servicegebühren Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: frankfurter-sinfoniker.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
KellerKabarett: Holger Paetz - So schön wars noch selten
![]() | Am Ende eines jeden Jahres stellt man sich die Frage: Was war nur wieder alles los? Holger Paetz hat die „Highlights" des abgelaufenen Jahres gesammelt und präsentiert sie in seiner unwiderstehlichen Ein-Mann-Jahresrückblick-Show. Eine kabarettistische Berg- und Talfahrt durch die vergangenen 12 Monate. Das verflossene Jahr hat wieder mal gezeigt, was in 365 Tagen so alles passieren kann. Leider ist jede noch so brisante Meldung nach kurzer Lebensdauer schon wieder Geschichte. Holger Paetz, sprachvirtuoser Kabarett-Literat, räsoniert über Politisches und Alltägliches, defloriert Tabus und zerstückelt brisante Themen nachhaltig. Blitzgescheit und anspruchsvoll treibt er seine rasanten Wortspiele auf die Spitze. So schön schwarz hat man das vergangene Jahr wohl noch kaum erlebt! Foto: Erik Dreyer Freitag, 12.01.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 16 Euro; 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: holger-paetz.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Es wird Tote geben... Overbeck reloaded - Roland Jankowsky liest neue schräg kriminelle Kurzgeschichten
![]() | Seit mehr als 23 Jahren spielt Roland Jankowsky in der beliebten ZDF-Krimireihe Wilsberg den etwas speziellen Kommissar Overbeck, dessen Weg hauptsächlich von Fettnäpfchen gepflastert ist. Foto: Mirjam Knickriem Sonntag, 14.01.2024, 17.00 Uhr; Einlass ab 16.30 Uhr VVK: 19 Euro; erm. 17 Euro Abendkasse: 22 Euro; erm. 20 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: rolandjankowsky.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Viva Varieté 2024 - Das neue Programm präsentiert von Theatro Artisitco
![]() | Erasmus Stein - Moderation, Zauberkunst & Comedy Kateryna Nikoforova - Bouncing-Jonglage „Diaboloqueen" Lena Köhn - Diabolo-Act Lena Köhn - Hut-Jonglage Anna Ehrenreich – Vertikaltuch „walk" Anna Ehrenreich – Tanztrapez „I may have lied to you" Monsieur Chapeau - Rola Rola Forma Fortis - Partnerakrobatik Jasper Janke - Cyr-Wheel Viva Varieté – Lust auf einen kulinarischen Einstieg? In diesem Jahr wird das Team vom Restaurant 10 Mühlen ein vielfältiges Büfett anbieten. Damit Sie die Freude an der Vorstellung ungestört genießen können, kann wie gewohnt vor der Show gegessen werden. Bitte kommen Sie daher rechtzeitig. Das Büfett erwartet Sie 2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung und steht bis 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn bereit. Bitte denken Sie an eine Voranmeldung für das Büfett direkt im Restaurant 10 Mühlen. Die Buffetkarte finden Sie online unter www.10muehlen.de. Büfettreservierungen (bitte bis 7 Tage vor der Veranstaltung) gerne per E-Mail direkt an das Restaurant 10 Mühlen, E-Mail: 10muehlen Anschließend hebt sich der Vorhang für das bunt gemixte, zweistündige Show-Programm mit Top-Künstlern von Weltrang! Freitag, 19.01.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 18.00 Uhr Preiskategorie 1: 24 Euro; ermäßigt 21 Euro; Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre: 12 Euro ggf. zzgl. Servicegebühren
Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Viva Varieté 2024 - Das neue Programm präsentiert von Theatro Artisitco
![]() | Erasmus Stein - Moderation, Zauberkunst & Comedy Kateryna Nikoforova - Bouncing-Jonglage „Diaboloqueen" Lena Köhn - Diabolo-Act Lena Köhn - Hut-Jonglage Anna Ehrenreich – Vertikaltuch „walk" Anna Ehrenreich – Tanztrapez „I may have lied to you" Monsieur Chapeau - Rola Rola Forma Fortis - Partnerakrobatik Jasper Janke - Cyr-Wheel Viva Varieté – Lust auf einen kulinarischen Einstieg? In diesem Jahr wird das Team vom Restaurant 10 Mühlen ein vielfältiges Büfett anbieten. Damit Sie die Freude an der Vorstellung ungestört genießen können, kann wie gewohnt vor der Show gegessen werden. Bitte kommen Sie daher rechtzeitig. Das Büfett erwartet Sie 2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung und steht bis 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn bereit. Bitte denken Sie an eine Voranmeldung für das Büfett direkt im Restaurant 10 Mühlen. Die Buffetkarte finden Sie online unter www.10muehlen.de. Büfettreservierungen (bitte bis 7 Tage vor der Veranstaltung) gerne per E-Mail direkt an das Restaurant 10 Mühlen, E-Mail: 10muehlen Anschließend hebt sich der Vorhang für das bunt gemixte, zweistündige Show-Programm mit Top-Künstlern von Weltrang! Samstag, 20.01.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 18.00 Uhr Preiskategorie 1: 24 Euro; ermäßigt 21 Euro; Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre: 12 Euro ggf. zzgl. Servicegebühren Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Viva Varieté 2024 - Das neue Programm präsentiert von Theatro Artisitco
![]() | Erasmus Stein - Moderation, Zauberkunst & Comedy Kateryna Nikoforova - Bouncing-Jonglage „Diaboloqueen" Lena Köhn - Diabolo-Act Lena Köhn - Hut-Jonglage Anna Ehrenreich – Vertikaltuch „walk" Anna Ehrenreich – Tanztrapez „I may have lied to you" Monsieur Chapeau - Rola Rola Forma Fortis - Partnerakrobatik Jasper Janke - Cyr-Wheel Viva Varieté – Lust auf einen kulinarischen Einstieg? In diesem Jahr wird das Team vom Restaurant 10 Mühlen ein vielfältiges Büfett anbieten. Damit Sie die Freude an der Vorstellung ungestört genießen können, kann wie gewohnt vor der Show gegessen werden. Bitte kommen Sie daher rechtzeitig. Das Büfett erwartet Sie 2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung und steht bis 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn bereit. Bitte denken Sie an eine Voranmeldung für das Büfett direkt im Restaurant 10 Mühlen. Die Buffetkarte finden Sie online unter www.10muehlen.de. Büfettreservierungen (bitte bis 7 Tage vor der Veranstaltung) gerne per E-Mail direkt an das Restaurant 10 Mühlen, E-Mail: 10muehlen Anschließend hebt sich der Vorhang für das bunt gemixte, zweistündige Show-Programm mit Top-Künstlern von Weltrang! Sonntag, 21.01.2024, 18.00Uhr; Einlass ab 16.00 Uhr Preiskategorie 1: 24 Euro; ermäßigt 21 Euro; Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre: 12 Euro ggf. zzgl. Servicegebühren Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
KellerSpezial: Tina Häussermann - Futschikato
![]() | Als zweifache Mutter und einfache Ehefrau hat Tina Häussermann den schwarzen Gürtel in Futschikato. Sie ist nur unwesentlich größer als das Coronavirus – 1,58m um genau zu sein - und kämpft für das selbe Ziel, nämlich Sand ins Getriebe des gut geschmierten Alltags zu streuen. Sie weiß, wann kaputt kaputt ist, und wann die Heißklebepistole noch was retten kann. Und wenn gerettet ist, was zu retten ist, klebt sie am Zeitgeist und plaudert darüber, wie es wäre, den eigenen Mann doch mal mit DHL zu verschicken und wie geschickt so eine piepsende Einparkhilfe im Konfliktdschungel einer Beziehung ist. Sie verteidigt sich bestens gegen Wandtatoos, Straßenmusiker und Strafzettel. Während andere in buddhistischer Gelassenheit versinken und die nicht funktionierende Funktionswäsche auf ihrer Alles-ist-möglich-Gymnastikmatte verschwitzen, haut Tina Häussermann auf den Tisch, regt sich jeden Tag mindestens einmal auf, und erklärt, warum es so befreiend ist, ein lautes und herzhaftes „Futschikato“ in die Welt hinaus zu pfeffern. Foto: Sandra Mulhi Mittwoch, 24.01.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 16 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: tinahaeussermann.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Maddin Schneider - Schönen Sondaach
Das neue Programm des hessischen Comedian Maddin Schneider ist wie ein sonntägliches Überraschungs-Menue: Es enthält köstliche Comedy - Leckerbissen in verschiedenen Variationen für jeden Geschmack! Maddin serviert Gesprochenes, Gelesenes und Gesungenes. Foto: Patrick Reymann Donnerstag, 25.01.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 21 Euro; erm. 19 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: maddin.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Krimi-Lesung: Andreas Föhr - Herzschuss
![]() | Ein frischer Wind weht durch die Polizeiinspektion Miesbach – oder wohl eher eine steife Brise: Clemens Wallners neue Chefin Karla Tiedemann ist nicht nur 10 Jahre jünger als der Kommissar und mit einem Sinn für beißende Ironie gesegnet; sie scheint auch mindestens so sehr an ihrer Karriere interessiert wie an Gerechtigkeit. Foto: Thomas Dashuber Mittwoch, 07.02.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 15 Euro; erm. 13 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: www.droemer-knaur.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
a cappella Comedy: LaLeLu - Alles richtig gemahct
![]() | Wunderschöne neue A-Cappella-Songs, Satire-Choräle im festlichen Gewand, eine fast perfekte Hammondorgelparodie, ein Mann im Rock und eine sehr finnische Finnin, die auf der Bühne jeden Abend mindestens so feiert wie ihre Namensbase im Amtssitz Kesäranta - das alles erwartet die Zuschauer und Fans, wenn sich der Vorhang für das neue und inzwischen 16. Tour-programm von LaLeLu — a cappella comedy hebt. Foto: Matthias Knoppe Mittwoch, 14.02.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr Preiskategorie 1: 23 Euro; erm. 21 Euro ggf. zzgl. Servicegebühren Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: lalelu.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
KellerKabarett: Volkmar Staub - Lachen heißt Zähne zeigen
![]() | Die Mächtigen lächerlich machen und mit den Ohnmächtigen lachen, das ist Kabarett, wie es Volkmar Staub versteht. Natürlich geht es auch gegen die üblichen Verdächtigen der Tagespolitik und die sich abzeichnende militarisierte neue Weltordnung. Der Turbo-Kapitalismus rast in überhöhter Geschwindigkeit und hervorragend vernetzt um den Globus. Geht die Digitalfahrt immer nur bergab? Oder rettet uns eine immer besser werdende menschliche Technik? KI oder IQ – wer wird die Oberhand behalten? Foto: Uli Klose Dienstag, 20.02.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 16 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: volkmar-staub.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Theater - Pantomime: Gardi Hutter - Die tapfere Hanna
![]() | Clown HANNA ist eine existenzielle Spielerin. Ihre Geschichten - ohne Worte, aber voll Brabbelei - sind tragisch-komische Metaphern auf unser hoffnungsloses Strampeln nach Glückseligkeit. Obwohl Hanna keine Widrigkeit erspart bleibt, wird sie nie zum Opfer – zum Gaudi des Publikums. Sie gibt alles: tollpatschig und zornig, verquer und verrückt, berührend und poetisch. Hanna kreiert ein absurdes Universum, in dem sie als eine Art Donna Quijote neue Windmühlen bekämpft. Sie scheitert – das aber großartig. Hanna, zerzaust und versponnen, hat als Wäscherin kein leichtes Leben. Widerspenstige Wäscheklammern, heimtückische Wäscheseile, ein Waschtrog mit schwindelerregenden Abgründen und ein dreckiger Wäschehaufen können nur mit aller List bezwungen werden. Hannas einziger Lichtblick ist ihr Buch über die Heldentaten von Jeanne d‘Arc. Ohne Zögern würde sie ihr mühsames Leben gegen Abenteuer, Ruhm und Ehre eintauschen. Traum und Wirklichkeit vermischen sich. Der Waschzuber wird zum Kriegsschiff, der Wäschehaufen zum Kampfross, Johannas Hosen „kommen vom Himmel geflogen" und erheben sie zum Ritter: Es lebe Jeanne d'ArPpo! Mangels ausländischen Eroberern erklärt sie kurzerhand ihrem bittersten Feind den Krieg: dem „Riesenhaufen Dreckwäsche". In all den Wirren gibt es nur eine Gewissheit: Hanna ist nicht dick… der Spiegel ist zu klein. Foto: Adriano Heitmann
Donnerstag, 22.02.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 22 Euro; erm. 20 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
1. Friedrichsdorfer Lachnacht mit Frederic Hormuth, HG Butzko, Ausbilder Schmidt, Jonas Greiner, Michael Steinke
![]() | Die Moderation des Abends übernimmt Frederic Hormuth, der sich fragt: Wer ist eigentlich „wir“? Skandierende Cordhosen-Träger rufen „Wir sind das Volk“ und meinen dabei sich. Seine Frau sagt „Wir müssten mal den Müll runterbringen“ und meint dabei ihn. Vegetarier sagen „Wir essen zu viel Fleisch“ und meinen damit alle mit Weber-Grill und Politiker sagen gerne „Wir müssen die Inhalte besser rüberbringen“, meinen dabei aber auf keinen Fall sich selbst. Wir sollten uns das mal anschauen. Also Sie! Mit dabei haben wir diesmal folgende Gäste: Fotos Frederic Hormuth – Sven Klügl Mittwoch, 28.02.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr Preiskategorie 1: 28 Euro; Ermäßigt: 25 Euro ggf. zzgl. Servicegebühren Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Klassikfrühling: Duo Cidlinsy/Klein
Die Notenfolge f – a – e steht bei Johannes Brahms als Anagramm für „Frei aber einsam“. Dieser Ausspruch seines Musikerfreundes Joseph Joachim drückt die romantische Sehnsucht vieler Künstler im 19. Jahrhundert aus. Mit Violinsonaten und Violinromanzen von Robert und Clara Schumann, dem Scherzo aus der „F. A. E.-Sonate“ und der „Thuner Sonate“ von Johannes Brahms haben Larissa Cidlinsky und Kathrin Isabelle Klein ein Programm zusammengestellt, welches ikonisch für das romantische Lebensgefühl steht. Ausgezeichnet beim Deutschen Musikwettbewerb und anderen Wettbewerben sind beide Musikerinnen solistisch und kammermusikalisch bei Festivals, wie z. B. dem Mosel Musikfestivals und dem Mozartfest Würzburg zu hören. Larissa Cidlinsky (Violine); Kathrin Isabelle Klein (Klavier) Foto: Rebecca Kraemer Donnerstag, 29.02.2024, 19.30 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 17 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: larissacidlinsky.com
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
KellerKabarett: Jens Neutag - Das Beste aus 20 Jahren
![]() | Die Welt scheint immer mehr aus den Fugen zu geraten und dagegen hilft nur eins: Humor. Und dafür hat der Kabarettist seine bisherigen acht Soloabende durchforstet und all die funkelnden, kabarettistischen Goldstückchen gehoben und aufpoliert, die auch heute noch ihren Glanz versprühen. Genießen Sie einen pointenreichen und durchgereiften Kabarettabend der Extraklasse, der genau das bietet, wofür Jens Neutag seit Jahren steht: Hintergründigen Humor garantiert über der Gürtellinie, der den Wahnsinn des Alltags genau dort aufspürt, wo er passiert. Irgendwo zwischen Rummelplatz, REWE und Regierungsbank. Foto: Oliver Haas Fotodesgin / www.citizenx-photo.com Mittwoch, 06.03.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 16 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: jensneutag.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Grammophon-Lesung: Jo van Nelsen - Bubikopf und Bleistift - Autorinnen der Weimarer Republik
![]() | Im Jahr 1918 bekamen die deutschen Frauen erstmals das Wahlrecht, viele verblieben in den Berufen, in denen sie für die im Krieg stehenden Männer eingesprungen waren: Als Schaffnerinnen, Kontorleiterinnen, Stenotypistinnen – und auch schreibenden Frauen bot das aufblühende demokratische Zeitungswesen erstmals eine große öffentliche Plattform, die vielen zu Ruhm verhalf: Lili Grün, Hermynia zur Mühlen, Maria Leitner und viele andere. Sie berichteten aus Gerichtssälen und Hinterhöfen, vom Tennisplatz und Five O´Clock und machten Tucholsky & Co. ernsthafte Konkurrenz. Foto: Katrin Schander Eine Veranstaltung zum Internationalen Frauentag in Zusammenarbeit mit der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Friedrichsdorf. Donnerstag, 07.03.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 17 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: jovannelsen.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Finanz-Kabarett: Chin Meyer - Grünes Geld
![]() | Hat man bereits nachhaltig investiert, wenn man auf einem E-Tretroller einen veganen Smoothie schlürft? Oder war man bei der Frage nach der Tretroller-Helmpflicht in etwa so aufrichtig wie Boris Becker bei seinen Vermögensverhältnissen? Darf man nach zweimaligem Mallorca-Verzicht zur Erholung auf den Malediven tauchen? Kommen Menschen mit Solardach automatisch ins Nachhaltigkeitsparadies? Chin Meyer ist sich sicher: Lachen löst vielleicht keine Probleme – aber definitiv die Stimmung! Foto: Michael Holz Donnerstag, 14.03.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 20 Euro; erm. 18 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: chin-meyer.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Folk: Sabrina Palm und Steve Crawford - Fresh Folk from Scotland
![]() | Steve Crawford ist Sänger und Gitarrist aus Aberdeen, Schottland. Mit seinen Bands wie Catford und Ballad of Crows sowie im Duo mit dem Mundharmonikaspieler Spider MacKenzie ist er schon durch ganz Europa und darüber hinaus getourt. Gemeinsam mit der Bonner Fiddlerin Sabrina Palm präsentiert der Schotte nun Musik aus seiner Heimat. Mit seiner einfühlsamen Stimme entführt er das Publikum mit den Geschichten und Balladen Schottlands. Es geht in den Liedern um Liebe und Tod, die See und die Berge. Bei fetzigen Jigs, Reels und Strathspeys begeistert Sabrina Palm auf ihrer Fiddle. Da bleibt kein Fuß ruhig. Die Bonnerin spielt seit ihrer Jugend keltische Musik, tourt u.a. mit der Band „Whisht!“ und hat als erste Deutsche die Prüfung zur Lehrenden für traditionelle Musik in Dublin bestanden. Steve Crawford und Sabrina Palm ergänzen sich so perfekt wie die verschiedenen Geschmacksnuancen eines guten schottischen Whiskys. Eine gute Grundlage für einen schönen Abend. Foto: © Steve Crawford & Sabrina Palm / Mark Bloomer Freitag, 15.03.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 16 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: crawfordpalm.com
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Live-Multivision: Reiner Harscher - Südafrika
![]() | Goldene und schneeweiße Dünenstrände, über 3000 Meter hohe, wilde und schroffe Berge, felsige und grün-bewaldete Küsten, Halbwüsten, Traumstrände und nicht zuletzt Kapstadt mit dem berühmten Tafelberg. Reiner Harscher, Weltreisender mit der Kamera, Fotograf und Filmer, ist seit vielen Jahren in dem Land unterwegs, an dessen Küsten zwei Ozeane aufeinandertreffen und eine einzigartig spektakuläre Natur schaffen. Foto: Reiner Harscher Dienstag, 19.03.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr Preiskategorie 1: 17 Euro; erm. 15 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: harscher.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Krimi-Lesung: Tim Frühling - Der Kommissar in Wanderschuhen
![]() | Moderator und Autor Tim Frühling schnürt die Wanderstiefel: In seinem neuen Krimi führt er Leserinnen und Leser auf mörderische Abwege über den Fernwanderweg Hochrhöner quer durch das Herz Deutschlands. Das frisch verliebte Ermittlerpaar Daniel Rohde und Brigitte Schilling ist auf einer Gruppenwanderung in der Rhön unterwegs. Daniel ist schnell genervt von den anderen Wanderfreunden und der guten Laune des Gruppenführers. Als sie von einem Leichenfund auf ihrer Tour erfahren, verwandelt sich der heitere Ausflug jäh in eine verdeckte Ermittlung. Daniels und Brigittes Spürnasen werden auf eine harte Probe gestellt, denn jedes der Gruppenmitglieder könnte der Mörder sein – und er könnte wieder zuschlagen... Foto: © Hessischer Rundfunk Mittwoch, 20.03.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 15 Euro; erm. 13 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: tim-fruehling.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Improvisationstheater: Springmaus Improtheater - Endlich wieder live!
![]() | Monatelang nur im Homeoffice rumzuhängen war den Springmäusen auf Dauer zu langweilig. Gemeinsam mit dem jungen Regisseur Kieran Joel hat Bill Mockridge daher die Zeit genutzt und ein brandneues, junges, frisches Springmaus-Ensemble geformt. Und jetzt ist es soweit. Die Türen gehen wieder auf, der Vorhang lüftet sich und Tusch: Auf der Bühne ist endlich wieder was los! Leben, Lachen, Spielen! Improvisationstheater 5.0! Wie sieht die Welt nach Covid aus? Leben wir digital oder analog? Facebook oder Face to Face? Tinder oder real? Vegan oder Fleisch? Soft Drugs, Alkohol oder Smoothies? Sensible Männer begegnen starken Frauen, Genderfragen werden heiß diskutiert. „Endlich wieder Live“ ist eine interaktive und turbulente Reise durch die neue Zeit. Die Zuschauer führen Regie, die Springmäuse sind ihre Schauspieler. Jeden Abend entstehen neue Welten und neuen Irrsinn. Nur eins ist sicher: Es bleibt dabei kein Auge trocken. Foto: Stefan Mager Donnerstag, 21.03.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr Preiskategorie 1: 25 Euro; erm. 22 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: springmaus.com
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Klassikfrühling: Duo 51 Saiten - Festival des Deutschen Musikwettbewerbs
![]() | Die Harfenistin Johanna Dorothea Görißen ist nicht nur Preisträgerin bei verschiedenen internationalen Wettbewerben wie z. B. der International Harp Competition Felix Godefroid in Belgien, wo sie den 1. Preis errang, sondern auch Akademistin bei den Münchner Philharmonikern. Auch der erst 21-jährige Michael Wehrmeyer am Violoncello wurde schon mit ersten Preisen bei Jugend musiziert und beim Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds ausgezeichnet, wo er sich die Nutzung eines nahezu 300 Jahre alten kostbaren Violoncellos von Anton Posch, Wien, erspielte. In ihrem Programm „Aquarell – gemalt auf der Bühne“ legt das einen impressionistischen Schwerpunkt mit Werken von Gabriel Fauré, Lili Boulanger, Carlos Salzedo und Claude Debussy. Michael Wehrmeyer (Violoncello); Johanna Dorothea Görißen (Harfe) Foto: Kirsten Vansante Sonntag, 24.03.2024, 17.00 Uhr; Einlass ab 16.30 Uhr 17 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Kabarett: Stefan Waghubinger - Ich sag es jetzt nur zu Ihnen
![]() | Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabarettisten verbindet. Er selbst sagt von sich nur, er betreibt österreichisches Nörgeln mit deutscher Gründlichkeit. In seinem vierten Soloprogramm läuft er gegen Türen, begegnet Plüschelefanten, anti¬ken Göttern und sich selbst beim Monopoly. Wieder einmal entstehen Geschichten mit verblüffenden Wendungen, tieftraurig und zum Brüllen komisch. Zynisch und warm¬herzig, banal und zugleich erstaunlich geistreich. Foto: Gero Gröschel Donnerstag, 04.04.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 20 Euro; erm. 18 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: stefanwaghubinger.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Klassikfrühling: 2Cities Celloquartett - Festival des Deutschen Musikwettbewerbs
![]() | Der sonore „Sound“ von vier Violoncelli hat einen ganz besonderen Reiz. Zum einen sind es die tiefen, fast körperlich spürbaren Töne, aber auch die höchsten Höhen, die an die Violine erinnern und die Komponierende und Arrangierende immer wieder gereizt haben, für diese außergewöhnliche Besetzung Musik zu verfassen. Mit ihrem Programm „Cello von A-Z“ haben die vier Cellist:innen, deren aktuelle Lebensmittelpunkte und Studienorte in Weimar und Berlin sind – deshalb „2Cities“ – Musik zusammengestellt, die von William Byrd, einem englischen Komponisten am Übergang von der Renaissance zum Frühbarock, bis zu Filmmusik-Superstar John Williams reicht. Cosima Regina Federle (Violoncello); Constantin Heise (Violoncello); Michael Wehrmeyer (Violoncello); Alexander Wollheim (Violoncello) Fotos: Michael Wehrmeyer – Anne Maria Wehrmeyer; Constantin Heise – Nick Konstantin Otto; Alexander Wollheim – Marko Blessano; Cosima Regina Federle - privat Dienstag, 16.04.2024, 19.30 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 17 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: cosimareginafederle.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Musik-Comedy: Ass-Dur - Celebration
![]() | It’s a kind of magic! In Celebration feiern die Brüder Dominik und Florian Wagner die Rückkehr der Live-Show-Magie. Endlich feiern, aber was eigentlich? Sie feiern die Freiheit und das Leben, sie feiern Mozart und Helene Fischer. Jeder Abend ist ein einzigartiges Erlebnis, lustig und hochmusikalisch, voller Magie und Comedy, Gesang und Klamauk. Seien Sie dabei, wenn die Brüder auf der Bühne Lieder entstehen lassen, die so noch nie jemand gehört hat und musikalisch ausfechten, wer der Bessere ist - mit Klavier, Charme und Geige. Lauschen Sie unnachahmlichen Melodien und schlechten Witzen und erleben Sie was es heißt Geschwister zu sein. Foto: Eva Orthuber Donnerstag, 18.04.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 22 Euro; erm. 20 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: ass-dur.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
KellerKabarett: Frank Fischer - Gagaland
![]() | Die Welt steht Kopf. Um sie zu verstehen, könnte man versuchen, einen Handstand zu machen. Oder man bleibt aufrecht sitzen und begegnet dem ganzen Irrsinn mit Humor. In seinem neuen Programm nimmt Frank Fischer sein Publikum mit auf eine Reise durch ein sonderbares Land, dessen schräge Bewohner er mit exakter Beobachtung und feinem Humor lebendig werden lässt. Dabei schlägt er mühelos den Bogen von großer Weltpolitik zu den Absurditäten des Alltags. Denn egal ob Präsidenten, Wirtschaftsbosse oder die Frau hinter der Wursttheke – sie alle sind Teil des GAGALANDS. Ein Mann, ein Mikro und viele Geschichten über das Leben und die Menschen. Dafür wurde Frank Fischer mit bisher 24 Kabarettpreisen ausgezeichnet. Foto: Olli Haas Mittwoch, 24.04.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 17 Euro; erm. 15 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: fischerfrank.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Lars Reichow - MUSIK! Songs aus meinem Leben
![]() | Der Sänger Lars Reichow hat in seiner Karriere viele humorvolle, überschäumend witzige, aber auch sehr einfühlsame, emotional berührende Lieder geschrieben. Songs zwischen Lachen und Weinen. In seinem neuen Best of Lieder-Porgramm "Musik!" begegnen sich endlich die schönsten und witzigsten Lieder in einem Abendprogramm. Dazu gibt er Einblicke in die Lieder-Werkstatt, erzählt entlang des Gesangs in kleinen, amüsanten Anekdoten, unter welchen Umständen die Titel entstanden sind und ihm die Möglichkeit gegeben haben, Gefühle wie Liebe, Laune und Leichtigkeit einen Ausdruck zu geben. Dazu gehört übrigens auch, sich in unseren Zeiten politisch klar und umissverständlich zu positionieren. Reichows Lieder-Leben - jetzt live auf Tournee! Foto: Mario Andreya Donnerstag, 25.04.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 23 Euro; erm. 21 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: larsreichow.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Klassikfrühling: Abendphantasie - Klavierlieder von Paul Hindemith
![]() | Klavierlieder von Paul Hindemith? – Fast ein halbes Jahrhundert beschäftigte sich Hindemith in großen Zeitabständen mit dieser Gattung. Die Lieder entstanden im Frankfurt des expressionistischen Aufbruchs, im Berlin der Nazi-Diktatur und schließlich im US-amerikanischen Exil und alle sind geprägt von den jeweiligen Lebensumständen des Komponisten.
Donnerstag, 02.05.2024, 19.30 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 17 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Kammermusikabend der Frankfurter Sparkasse 1822
![]() | Preisträgerkonzert Die Frankfurter Sparkasse 1822 veranstaltet in Verbindung mit dem von ihr unterstützten „Verein zur Pflege der Kammermusik und zur Förderung junger Musiker (Polytechnische Gesellschaft) e.V.“ einen Kammermusikabend und stellt die Preisträger des Kammermusikpreises 2023 der Polytechnischen Gesellschaft e.V. vor. Schon seit Jahren unterstützt die Stadt Friedrichsdorf die jungen Musiker mit dieser Konzertmöglichkeit. Spenden kommen der Kulturstiftung Friedrichsdorf zugute. Dienstag, 14.05.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr frei Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf als Kalendereintrag herunterladen |
Nicolai Friedrich - Magier und Mentalist - einzigartige Verblüffung
![]() | Nicolai Friedrich zaubert nicht nur, er verzaubert. Er fesselt mit seiner Ausstrahlung, seinem Charme und seinem komödiantischen Talent. Sein Repertoire reicht von ausgewählten klassischen Kunststücken der alten Meister, bis hin zu neu entwickelten Eigenkreationen, die kein anderer Magier der Welt vorführt. Er nimmt sein Publikum mit auf eine Reise in eine andere Wirklichkeit. Scheinbar mühelos setzt Nicolai Friedrich die Naturgesetze außer Kraft. Gegenstände schweben, verwandeln sich oder tauchen an unmöglichen Orten wieder auf. Zeichnungen erwachen zum Leben und wie selbstverständlich liest er Gedanken. Denn er ist nicht nur Magier, sondern auch Mentalist. Diese Form der Magie geht weit über die herkömmliche Zauberkunst hinaus. Foto: Sebastian Konopik Sonntag, 03.11.2024, 17.00 Uhr; Einlass ab 16.30 Uhr Preiskategorie 1: 27 Euro; erm. 24 Euro ggf. zzgl. Servicegebühren Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: nicolai-friedrich.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Kabarett / Comedy
Adventskabarett: Hans Gerzlich - Ihr Sünderlein kommet!
![]() | O du fröhliche Weihnachtsfeier: Man weiß vorher, wie sie ausgeht - kann sich aber hinterher nicht mehr dran erinnern. Alle Jahre wieder festliches Abendessen, Schrottwichteln, Dessert, erste Kleckereien, Aufhebung der Tischordnung, erste Schnapsrunden, es erscheint der DJ, es folgt der Schwof. Am Schluss tanzt ein Teil der Belegschaft auf dem Tisch - der andere liegt darunter. Fotograf: haraldhoffmann.com Dienstag, 12.12.2023, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 18 Euro; erm. 16 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: gerzlich.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
KellerKabarett: Holger Paetz - So schön wars noch selten
![]() | Am Ende eines jeden Jahres stellt man sich die Frage: Was war nur wieder alles los? Holger Paetz hat die „Highlights" des abgelaufenen Jahres gesammelt und präsentiert sie in seiner unwiderstehlichen Ein-Mann-Jahresrückblick-Show. Eine kabarettistische Berg- und Talfahrt durch die vergangenen 12 Monate. Das verflossene Jahr hat wieder mal gezeigt, was in 365 Tagen so alles passieren kann. Leider ist jede noch so brisante Meldung nach kurzer Lebensdauer schon wieder Geschichte. Holger Paetz, sprachvirtuoser Kabarett-Literat, räsoniert über Politisches und Alltägliches, defloriert Tabus und zerstückelt brisante Themen nachhaltig. Blitzgescheit und anspruchsvoll treibt er seine rasanten Wortspiele auf die Spitze. So schön schwarz hat man das vergangene Jahr wohl noch kaum erlebt! Foto: Erik Dreyer Freitag, 12.01.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 16 Euro; 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: holger-paetz.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
KellerSpezial: Tina Häussermann - Futschikato
![]() | Als zweifache Mutter und einfache Ehefrau hat Tina Häussermann den schwarzen Gürtel in Futschikato. Sie ist nur unwesentlich größer als das Coronavirus – 1,58m um genau zu sein - und kämpft für das selbe Ziel, nämlich Sand ins Getriebe des gut geschmierten Alltags zu streuen. Sie weiß, wann kaputt kaputt ist, und wann die Heißklebepistole noch was retten kann. Und wenn gerettet ist, was zu retten ist, klebt sie am Zeitgeist und plaudert darüber, wie es wäre, den eigenen Mann doch mal mit DHL zu verschicken und wie geschickt so eine piepsende Einparkhilfe im Konfliktdschungel einer Beziehung ist. Sie verteidigt sich bestens gegen Wandtatoos, Straßenmusiker und Strafzettel. Während andere in buddhistischer Gelassenheit versinken und die nicht funktionierende Funktionswäsche auf ihrer Alles-ist-möglich-Gymnastikmatte verschwitzen, haut Tina Häussermann auf den Tisch, regt sich jeden Tag mindestens einmal auf, und erklärt, warum es so befreiend ist, ein lautes und herzhaftes „Futschikato“ in die Welt hinaus zu pfeffern. Foto: Sandra Mulhi Mittwoch, 24.01.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 16 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: tinahaeussermann.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Maddin Schneider - Schönen Sondaach
Das neue Programm des hessischen Comedian Maddin Schneider ist wie ein sonntägliches Überraschungs-Menue: Es enthält köstliche Comedy - Leckerbissen in verschiedenen Variationen für jeden Geschmack! Maddin serviert Gesprochenes, Gelesenes und Gesungenes. Foto: Patrick Reymann Donnerstag, 25.01.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 21 Euro; erm. 19 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: maddin.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
KellerKabarett: Volkmar Staub - Lachen heißt Zähne zeigen
![]() | Die Mächtigen lächerlich machen und mit den Ohnmächtigen lachen, das ist Kabarett, wie es Volkmar Staub versteht. Natürlich geht es auch gegen die üblichen Verdächtigen der Tagespolitik und die sich abzeichnende militarisierte neue Weltordnung. Der Turbo-Kapitalismus rast in überhöhter Geschwindigkeit und hervorragend vernetzt um den Globus. Geht die Digitalfahrt immer nur bergab? Oder rettet uns eine immer besser werdende menschliche Technik? KI oder IQ – wer wird die Oberhand behalten? Foto: Uli Klose Dienstag, 20.02.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 16 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: volkmar-staub.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
1. Friedrichsdorfer Lachnacht mit Frederic Hormuth, HG Butzko, Ausbilder Schmidt, Jonas Greiner, Michael Steinke
![]() | Die Moderation des Abends übernimmt Frederic Hormuth, der sich fragt: Wer ist eigentlich „wir“? Skandierende Cordhosen-Träger rufen „Wir sind das Volk“ und meinen dabei sich. Seine Frau sagt „Wir müssten mal den Müll runterbringen“ und meint dabei ihn. Vegetarier sagen „Wir essen zu viel Fleisch“ und meinen damit alle mit Weber-Grill und Politiker sagen gerne „Wir müssen die Inhalte besser rüberbringen“, meinen dabei aber auf keinen Fall sich selbst. Wir sollten uns das mal anschauen. Also Sie! Mit dabei haben wir diesmal folgende Gäste: Fotos Frederic Hormuth – Sven Klügl Mittwoch, 28.02.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr Preiskategorie 1: 28 Euro; Ermäßigt: 25 Euro ggf. zzgl. Servicegebühren Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
KellerKabarett: Jens Neutag - Das Beste aus 20 Jahren
![]() | Die Welt scheint immer mehr aus den Fugen zu geraten und dagegen hilft nur eins: Humor. Und dafür hat der Kabarettist seine bisherigen acht Soloabende durchforstet und all die funkelnden, kabarettistischen Goldstückchen gehoben und aufpoliert, die auch heute noch ihren Glanz versprühen. Genießen Sie einen pointenreichen und durchgereiften Kabarettabend der Extraklasse, der genau das bietet, wofür Jens Neutag seit Jahren steht: Hintergründigen Humor garantiert über der Gürtellinie, der den Wahnsinn des Alltags genau dort aufspürt, wo er passiert. Irgendwo zwischen Rummelplatz, REWE und Regierungsbank. Foto: Oliver Haas Fotodesgin / www.citizenx-photo.com Mittwoch, 06.03.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 16 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: jensneutag.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Finanz-Kabarett: Chin Meyer - Grünes Geld
![]() | Hat man bereits nachhaltig investiert, wenn man auf einem E-Tretroller einen veganen Smoothie schlürft? Oder war man bei der Frage nach der Tretroller-Helmpflicht in etwa so aufrichtig wie Boris Becker bei seinen Vermögensverhältnissen? Darf man nach zweimaligem Mallorca-Verzicht zur Erholung auf den Malediven tauchen? Kommen Menschen mit Solardach automatisch ins Nachhaltigkeitsparadies? Chin Meyer ist sich sicher: Lachen löst vielleicht keine Probleme – aber definitiv die Stimmung! Foto: Michael Holz Donnerstag, 14.03.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 20 Euro; erm. 18 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: chin-meyer.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Improvisationstheater: Springmaus Improtheater - Endlich wieder live!
![]() | Monatelang nur im Homeoffice rumzuhängen war den Springmäusen auf Dauer zu langweilig. Gemeinsam mit dem jungen Regisseur Kieran Joel hat Bill Mockridge daher die Zeit genutzt und ein brandneues, junges, frisches Springmaus-Ensemble geformt. Und jetzt ist es soweit. Die Türen gehen wieder auf, der Vorhang lüftet sich und Tusch: Auf der Bühne ist endlich wieder was los! Leben, Lachen, Spielen! Improvisationstheater 5.0! Wie sieht die Welt nach Covid aus? Leben wir digital oder analog? Facebook oder Face to Face? Tinder oder real? Vegan oder Fleisch? Soft Drugs, Alkohol oder Smoothies? Sensible Männer begegnen starken Frauen, Genderfragen werden heiß diskutiert. „Endlich wieder Live“ ist eine interaktive und turbulente Reise durch die neue Zeit. Die Zuschauer führen Regie, die Springmäuse sind ihre Schauspieler. Jeden Abend entstehen neue Welten und neuen Irrsinn. Nur eins ist sicher: Es bleibt dabei kein Auge trocken. Foto: Stefan Mager Donnerstag, 21.03.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr Preiskategorie 1: 25 Euro; erm. 22 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: springmaus.com
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Kabarett: Stefan Waghubinger - Ich sag es jetzt nur zu Ihnen
![]() | Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabarettisten verbindet. Er selbst sagt von sich nur, er betreibt österreichisches Nörgeln mit deutscher Gründlichkeit. In seinem vierten Soloprogramm läuft er gegen Türen, begegnet Plüschelefanten, anti¬ken Göttern und sich selbst beim Monopoly. Wieder einmal entstehen Geschichten mit verblüffenden Wendungen, tieftraurig und zum Brüllen komisch. Zynisch und warm¬herzig, banal und zugleich erstaunlich geistreich. Foto: Gero Gröschel Donnerstag, 04.04.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 20 Euro; erm. 18 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: stefanwaghubinger.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Musik-Comedy: Ass-Dur - Celebration
![]() | It’s a kind of magic! In Celebration feiern die Brüder Dominik und Florian Wagner die Rückkehr der Live-Show-Magie. Endlich feiern, aber was eigentlich? Sie feiern die Freiheit und das Leben, sie feiern Mozart und Helene Fischer. Jeder Abend ist ein einzigartiges Erlebnis, lustig und hochmusikalisch, voller Magie und Comedy, Gesang und Klamauk. Seien Sie dabei, wenn die Brüder auf der Bühne Lieder entstehen lassen, die so noch nie jemand gehört hat und musikalisch ausfechten, wer der Bessere ist - mit Klavier, Charme und Geige. Lauschen Sie unnachahmlichen Melodien und schlechten Witzen und erleben Sie was es heißt Geschwister zu sein. Foto: Eva Orthuber Donnerstag, 18.04.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 22 Euro; erm. 20 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: ass-dur.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
KellerKabarett: Frank Fischer - Gagaland
![]() | Die Welt steht Kopf. Um sie zu verstehen, könnte man versuchen, einen Handstand zu machen. Oder man bleibt aufrecht sitzen und begegnet dem ganzen Irrsinn mit Humor. In seinem neuen Programm nimmt Frank Fischer sein Publikum mit auf eine Reise durch ein sonderbares Land, dessen schräge Bewohner er mit exakter Beobachtung und feinem Humor lebendig werden lässt. Dabei schlägt er mühelos den Bogen von großer Weltpolitik zu den Absurditäten des Alltags. Denn egal ob Präsidenten, Wirtschaftsbosse oder die Frau hinter der Wursttheke – sie alle sind Teil des GAGALANDS. Ein Mann, ein Mikro und viele Geschichten über das Leben und die Menschen. Dafür wurde Frank Fischer mit bisher 24 Kabarettpreisen ausgezeichnet. Foto: Olli Haas Mittwoch, 24.04.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 17 Euro; erm. 15 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: fischerfrank.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Klassik-Konzerte
Klassikfrühling: Duo Cidlinsy/Klein
Die Notenfolge f – a – e steht bei Johannes Brahms als Anagramm für „Frei aber einsam“. Dieser Ausspruch seines Musikerfreundes Joseph Joachim drückt die romantische Sehnsucht vieler Künstler im 19. Jahrhundert aus. Mit Violinsonaten und Violinromanzen von Robert und Clara Schumann, dem Scherzo aus der „F. A. E.-Sonate“ und der „Thuner Sonate“ von Johannes Brahms haben Larissa Cidlinsky und Kathrin Isabelle Klein ein Programm zusammengestellt, welches ikonisch für das romantische Lebensgefühl steht. Ausgezeichnet beim Deutschen Musikwettbewerb und anderen Wettbewerben sind beide Musikerinnen solistisch und kammermusikalisch bei Festivals, wie z. B. dem Mosel Musikfestivals und dem Mozartfest Würzburg zu hören. Larissa Cidlinsky (Violine); Kathrin Isabelle Klein (Klavier) Foto: Rebecca Kraemer Donnerstag, 29.02.2024, 19.30 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 17 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: larissacidlinsky.com
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Klassikfrühling: Duo 51 Saiten - Festival des Deutschen Musikwettbewerbs
![]() | Die Harfenistin Johanna Dorothea Görißen ist nicht nur Preisträgerin bei verschiedenen internationalen Wettbewerben wie z. B. der International Harp Competition Felix Godefroid in Belgien, wo sie den 1. Preis errang, sondern auch Akademistin bei den Münchner Philharmonikern. Auch der erst 21-jährige Michael Wehrmeyer am Violoncello wurde schon mit ersten Preisen bei Jugend musiziert und beim Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds ausgezeichnet, wo er sich die Nutzung eines nahezu 300 Jahre alten kostbaren Violoncellos von Anton Posch, Wien, erspielte. In ihrem Programm „Aquarell – gemalt auf der Bühne“ legt das einen impressionistischen Schwerpunkt mit Werken von Gabriel Fauré, Lili Boulanger, Carlos Salzedo und Claude Debussy. Michael Wehrmeyer (Violoncello); Johanna Dorothea Görißen (Harfe) Foto: Kirsten Vansante Sonntag, 24.03.2024, 17.00 Uhr; Einlass ab 16.30 Uhr 17 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Klassikfrühling: 2Cities Celloquartett - Festival des Deutschen Musikwettbewerbs
![]() | Der sonore „Sound“ von vier Violoncelli hat einen ganz besonderen Reiz. Zum einen sind es die tiefen, fast körperlich spürbaren Töne, aber auch die höchsten Höhen, die an die Violine erinnern und die Komponierende und Arrangierende immer wieder gereizt haben, für diese außergewöhnliche Besetzung Musik zu verfassen. Mit ihrem Programm „Cello von A-Z“ haben die vier Cellist:innen, deren aktuelle Lebensmittelpunkte und Studienorte in Weimar und Berlin sind – deshalb „2Cities“ – Musik zusammengestellt, die von William Byrd, einem englischen Komponisten am Übergang von der Renaissance zum Frühbarock, bis zu Filmmusik-Superstar John Williams reicht. Cosima Regina Federle (Violoncello); Constantin Heise (Violoncello); Michael Wehrmeyer (Violoncello); Alexander Wollheim (Violoncello) Fotos: Michael Wehrmeyer – Anne Maria Wehrmeyer; Constantin Heise – Nick Konstantin Otto; Alexander Wollheim – Marko Blessano; Cosima Regina Federle - privat Dienstag, 16.04.2024, 19.30 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 17 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: cosimareginafederle.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Klassikfrühling: Abendphantasie - Klavierlieder von Paul Hindemith
![]() | Klavierlieder von Paul Hindemith? – Fast ein halbes Jahrhundert beschäftigte sich Hindemith in großen Zeitabständen mit dieser Gattung. Die Lieder entstanden im Frankfurt des expressionistischen Aufbruchs, im Berlin der Nazi-Diktatur und schließlich im US-amerikanischen Exil und alle sind geprägt von den jeweiligen Lebensumständen des Komponisten.
Donnerstag, 02.05.2024, 19.30 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 17 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Kammermusikabend der Frankfurter Sparkasse 1822
![]() | Preisträgerkonzert Die Frankfurter Sparkasse 1822 veranstaltet in Verbindung mit dem von ihr unterstützten „Verein zur Pflege der Kammermusik und zur Förderung junger Musiker (Polytechnische Gesellschaft) e.V.“ einen Kammermusikabend und stellt die Preisträger des Kammermusikpreises 2023 der Polytechnischen Gesellschaft e.V. vor. Schon seit Jahren unterstützt die Stadt Friedrichsdorf die jungen Musiker mit dieser Konzertmöglichkeit. Spenden kommen der Kulturstiftung Friedrichsdorf zugute. Dienstag, 14.05.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr frei Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf als Kalendereintrag herunterladen |
Lesungen & Vorträge & Führungen
Es wird Tote geben... Overbeck reloaded - Roland Jankowsky liest neue schräg kriminelle Kurzgeschichten
![]() | Seit mehr als 23 Jahren spielt Roland Jankowsky in der beliebten ZDF-Krimireihe Wilsberg den etwas speziellen Kommissar Overbeck, dessen Weg hauptsächlich von Fettnäpfchen gepflastert ist. Foto: Mirjam Knickriem Sonntag, 14.01.2024, 17.00 Uhr; Einlass ab 16.30 Uhr VVK: 19 Euro; erm. 17 Euro Abendkasse: 22 Euro; erm. 20 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: rolandjankowsky.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Krimi-Lesung: Andreas Föhr - Herzschuss
![]() | Ein frischer Wind weht durch die Polizeiinspektion Miesbach – oder wohl eher eine steife Brise: Clemens Wallners neue Chefin Karla Tiedemann ist nicht nur 10 Jahre jünger als der Kommissar und mit einem Sinn für beißende Ironie gesegnet; sie scheint auch mindestens so sehr an ihrer Karriere interessiert wie an Gerechtigkeit. Foto: Thomas Dashuber Mittwoch, 07.02.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 15 Euro; erm. 13 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: www.droemer-knaur.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Grammophon-Lesung: Jo van Nelsen - Bubikopf und Bleistift - Autorinnen der Weimarer Republik
![]() | Im Jahr 1918 bekamen die deutschen Frauen erstmals das Wahlrecht, viele verblieben in den Berufen, in denen sie für die im Krieg stehenden Männer eingesprungen waren: Als Schaffnerinnen, Kontorleiterinnen, Stenotypistinnen – und auch schreibenden Frauen bot das aufblühende demokratische Zeitungswesen erstmals eine große öffentliche Plattform, die vielen zu Ruhm verhalf: Lili Grün, Hermynia zur Mühlen, Maria Leitner und viele andere. Sie berichteten aus Gerichtssälen und Hinterhöfen, vom Tennisplatz und Five O´Clock und machten Tucholsky & Co. ernsthafte Konkurrenz. Foto: Katrin Schander Eine Veranstaltung zum Internationalen Frauentag in Zusammenarbeit mit der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Friedrichsdorf. Donnerstag, 07.03.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 17 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: jovannelsen.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Krimi-Lesung: Tim Frühling - Der Kommissar in Wanderschuhen
![]() | Moderator und Autor Tim Frühling schnürt die Wanderstiefel: In seinem neuen Krimi führt er Leserinnen und Leser auf mörderische Abwege über den Fernwanderweg Hochrhöner quer durch das Herz Deutschlands. Das frisch verliebte Ermittlerpaar Daniel Rohde und Brigitte Schilling ist auf einer Gruppenwanderung in der Rhön unterwegs. Daniel ist schnell genervt von den anderen Wanderfreunden und der guten Laune des Gruppenführers. Als sie von einem Leichenfund auf ihrer Tour erfahren, verwandelt sich der heitere Ausflug jäh in eine verdeckte Ermittlung. Daniels und Brigittes Spürnasen werden auf eine harte Probe gestellt, denn jedes der Gruppenmitglieder könnte der Mörder sein – und er könnte wieder zuschlagen... Foto: © Hessischer Rundfunk Mittwoch, 20.03.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 15 Euro; erm. 13 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: tim-fruehling.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Musik
Die Opernband: The Cast - Die Winter Show
Egal ob jung, ob alt, Klassikliebhaber oder Menschen, die bisher Popkonzerte der Oper vorgezogen haben: THE CAST führen ihr Publikum vom ersten Moment in den Bann der Musik und lassen jeden Abend zu einem mitreißenden Feuerwerk an Begeisterung und Freude werden. Und das auf weltweitem Spitzenniveau. Jetzt haben The Cast ein Programm kreiert, das klassische Weihnachtslieder ebenso zum Funkeln bringt wie winterliche Klassiker. Witzig, sympathisch und nahbar zeigen sie sich, wenn sie die prall gefüllte Schatulle ihrer „WinterEdition“ öffnen… Großartig in der stimmlichen Leistung, witzig und überzeugend legt diese Truppe von hervorragenden Individualisten aus aller Welt in der Summe einen vollendet harmonischen Auftritt hin. Weihnachten mit Verdi, Puccini und THE CAST: Ein glitzerndes Vergnügen für alle, denen in der Oper schon immer der Spaß fehlte. Seien Sie gespannt! Foto: The Cast Donnerstag, 14.12.2023, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 25 Euro; erm. 22 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: thecastmusic.com
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Neujahrskonzert: Johann-Strauß-Orchester Frankfurt
![]() | Von der Donau bis zur Spree Starten Sie mit heiteren, beschwingten und vergnüglichen Melodien in das neue Jahr! Traditionell eröffnet das aus 34 Mitwirkenden bestehende Johann-Strauß-Orchester Frankfurt unter der Leitung von Witolf Werner den musikalischen Reigen. Walzer, Polka und Operetten von Wien bis Berlin verweben sich zu einem Konzert von ungewöhnlicher Strahlkraft. Gesangliche Akzente sorgen für besondere musikalische Glanzlichter. Ab jetzt mit einem neuen Platz im Terminkalender. Foto: JSO Frankfurt Dienstag, 02.01.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr Preiskategorie 1: 20 Euro; Ermäßigt: 18 Euro ggf. zzgl. Servicegebühren Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: frankfurter-sinfoniker.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Folk: Sabrina Palm und Steve Crawford - Fresh Folk from Scotland
![]() | Steve Crawford ist Sänger und Gitarrist aus Aberdeen, Schottland. Mit seinen Bands wie Catford und Ballad of Crows sowie im Duo mit dem Mundharmonikaspieler Spider MacKenzie ist er schon durch ganz Europa und darüber hinaus getourt. Gemeinsam mit der Bonner Fiddlerin Sabrina Palm präsentiert der Schotte nun Musik aus seiner Heimat. Mit seiner einfühlsamen Stimme entführt er das Publikum mit den Geschichten und Balladen Schottlands. Es geht in den Liedern um Liebe und Tod, die See und die Berge. Bei fetzigen Jigs, Reels und Strathspeys begeistert Sabrina Palm auf ihrer Fiddle. Da bleibt kein Fuß ruhig. Die Bonnerin spielt seit ihrer Jugend keltische Musik, tourt u.a. mit der Band „Whisht!“ und hat als erste Deutsche die Prüfung zur Lehrenden für traditionelle Musik in Dublin bestanden. Steve Crawford und Sabrina Palm ergänzen sich so perfekt wie die verschiedenen Geschmacksnuancen eines guten schottischen Whiskys. Eine gute Grundlage für einen schönen Abend. Foto: © Steve Crawford & Sabrina Palm / Mark Bloomer Freitag, 15.03.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.00 Uhr 16 Euro; erm. 14 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: crawfordpalm.com
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Lars Reichow - MUSIK! Songs aus meinem Leben
![]() | Der Sänger Lars Reichow hat in seiner Karriere viele humorvolle, überschäumend witzige, aber auch sehr einfühlsame, emotional berührende Lieder geschrieben. Songs zwischen Lachen und Weinen. In seinem neuen Best of Lieder-Porgramm "Musik!" begegnen sich endlich die schönsten und witzigsten Lieder in einem Abendprogramm. Dazu gibt er Einblicke in die Lieder-Werkstatt, erzählt entlang des Gesangs in kleinen, amüsanten Anekdoten, unter welchen Umständen die Titel entstanden sind und ihm die Möglichkeit gegeben haben, Gefühle wie Liebe, Laune und Leichtigkeit einen Ausdruck zu geben. Dazu gehört übrigens auch, sich in unseren Zeiten politisch klar und umissverständlich zu positionieren. Reichows Lieder-Leben - jetzt live auf Tournee! Foto: Mario Andreya Donnerstag, 25.04.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 23 Euro; erm. 21 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf Internet: larsreichow.de
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|
Theater
Theater - Pantomime: Gardi Hutter - Die tapfere Hanna
![]() | Clown HANNA ist eine existenzielle Spielerin. Ihre Geschichten - ohne Worte, aber voll Brabbelei - sind tragisch-komische Metaphern auf unser hoffnungsloses Strampeln nach Glückseligkeit. Obwohl Hanna keine Widrigkeit erspart bleibt, wird sie nie zum Opfer – zum Gaudi des Publikums. Sie gibt alles: tollpatschig und zornig, verquer und verrückt, berührend und poetisch. Hanna kreiert ein absurdes Universum, in dem sie als eine Art Donna Quijote neue Windmühlen bekämpft. Sie scheitert – das aber großartig. Hanna, zerzaust und versponnen, hat als Wäscherin kein leichtes Leben. Widerspenstige Wäscheklammern, heimtückische Wäscheseile, ein Waschtrog mit schwindelerregenden Abgründen und ein dreckiger Wäschehaufen können nur mit aller List bezwungen werden. Hannas einziger Lichtblick ist ihr Buch über die Heldentaten von Jeanne d‘Arc. Ohne Zögern würde sie ihr mühsames Leben gegen Abenteuer, Ruhm und Ehre eintauschen. Traum und Wirklichkeit vermischen sich. Der Waschzuber wird zum Kriegsschiff, der Wäschehaufen zum Kampfross, Johannas Hosen „kommen vom Himmel geflogen" und erheben sie zum Ritter: Es lebe Jeanne d'ArPpo! Mangels ausländischen Eroberern erklärt sie kurzerhand ihrem bittersten Feind den Krieg: dem „Riesenhaufen Dreckwäsche". In all den Wirren gibt es nur eine Gewissheit: Hanna ist nicht dick… der Spiegel ist zu klein. Foto: Adriano Heitmann
Donnerstag, 22.02.2024, 20.00 Uhr; Einlass ab 19.30 Uhr 22 Euro; erm. 20 Euro Veranstalter/in: Stadt Friedrichsdorf
Jetzt Eintrittskarten online kaufen
|