Wahlen in Friedrichsdorf - Informationen, Hinweise und Erläuterungen
-
Einleitung zu den Wahlen am 14. März 2021
-
Kommunalwahlen am 14. März 2021
-
Bürgermeisterwahl am 14. März 2021
-
Wahl des Ausländerbeirates Friedrichsdorf am 14. März 2021
-
Allgemeine Informationen
-
Der Hessische Wahlleiter informiert ...
-
Wahlergebnisse
Wahlen 2021
-
je einen Stimmzettel für die Wahlen, für die Sie wahlberechtigt sind,
-
je einen amtlichen Stimmzettelumschlag in der Farbe des Stimmzettels,
-
einen Wahlbriefumschlag, den die Stadt Friedrichsdorf freigemacht hat,
und
-
ein Merkblatt zur Briefwahl, das Erläuterungen in Wort und Bild gibt, wie Sie Ihre Stimmen per Briefwahl abgeben.
Es besteht auch wieder die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl über das Internet hier >>> zu beantragen.


Informationen zu den Wahlen am 14. März 2021 aus Anlass der Corona-Pandemie -
Download >>>
KOMMUNALWAHLEN in Friedrichsdorf
Die nächsten allgemeinen Kommunalwahlen finden am Sonntag, den 14. März 2021, statt.
Stadtverordnetenversammlung der Stadt Friedrichsdorf
Gewählt werden bei der Gemeindewahl der Stadt Friedrichsdorf 37 Vertreter für die Stadtverordnetenversammlung.
Download - Musterstimmzettel für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung
Ortsbeiräte der Stadt Friedrichsdorf
Für die Ortsbeiräte Friedrichsdorf, Seulberg, Köppern und Burgholzhausen werden jeweils 7 Vertreter gewählt.
Download - Musterstimmzettel für die Wahl zum Orstbeirat Friedrichsdorf
Download - Musterstimmzettel für die Wahl zum Orstbeirat Köppern
Download - Musterstimmzettel für die Wahl zum Orstbeirat Burgholzhausen
Download - Musterstimmzettel für die Wahl zum Orstbeirat Seulberg
Kreistag des Hochtaunuskreises
Bei der Kreiswahl des Hochtaunuskreises werden 71 Kreistagsabgeordnete gewählt.
Download - Musterstimmzettel zur Kreistagswahl
Information zur Kommunalwahl in einfacher Sprache -
Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen
Download >>> Kommunal-Wahlen 2021 in Hessen - Infos in einfacher Sprache
DIREKTWAHL EINER BÜRGERMEISTERIN ODER EINES BÜRGERMEISTERS der Stadt Friedrichsdorf
Die Amtszeit des derzeitigen Friedrichsdorfer Bürgermeisters, Herrn Horst Burghardt, endet am 31. August 2021.
Aufgrund dessen findet in diesem Jahr auch die Direktwahl einer neuen Bürgermeisterin oder eines neuen Bürgermeisters statt. Die aktuellen Kandidatinnen und Kandidaten entnehmen Sie den Öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeindewahlleiterin der Stadt Friedrichsdorf.
Direktwahlen werden im Wesentlichen nach denselben Vorschriften wie die allgemeinen Kommunalwahlen durchgeführt. Es handelt sich allerdings immer um eine Mehrheitswahl, bei der jede und jeder Wahlberechtigte nur eine Stimme hat. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhält. Sollte keiner der Kandidatinnen und Kandidaten die Mehrheit der Stimmen erhalten, findet am 28. März 2021 nach der Hauptwahl unter den beiden erfolgreichsten Bewerberinnen und Bewerbern eine Stichwahl statt.
Weitere Informationen über eine Bürgermeisterdirektwahl in Hessen finden Sie auch hier >>>
WAHL DES AUSLÄNDERBEIRATES der Stadt Friedrichsdorf
In Städten mit mehr als 1.000 gemeldeten ausländischen Einwohnern wird ein Ausländerbeirat eingerichtet.
In Friedrichsdorf werden 9 Mitgliederinnen und Mitglieder des Ausländerbeirates nach der Hessischen Gemeindeordnung von allen ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern für fünf Jahre gewählt.
Die Wahl erfolgt nach den Grundsätzen des allgemeinen Wahlrechts.
Download - Musterstimmzettel zur Wahl des Ausländerbeirates der Stadt Friedrichsdorf
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
-
Wahlbenachrichtigung
Wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger werden bis zum 21.02.2021 eine Wahlbenachrichtigung erhalten.
-
Wahlscheinantrag
Wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl oder zur Wahl in einem anderen Wahllokal des Wahlkreises zu beantragen.
Beantragung der Briefwahl und Wahl oder Abholung der Briefwahlunterlagen direkt im Rathaus!
Termin im Rathaus online reservieren >>>
(Termine ab 11.02.2021)
Aufruf zur Nutzung der Briefwahl - Kommunalwahlen, Bürgermeisterwahl und Ausländerbeiratswahl am 14. März 2021
Die Stadt Friedrichsdorf bittet alle Wählerinnen und Wähler aufgrund des Corona-Virus die Möglichkeit der Stimmabgabe per Briefwahl in Anspruch zu nehmen.
Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger werden eine Wahlbenachrichtigung erhalten und haben die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl zu beantragen. Bei Ihrem Antrag müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Anschrift angeben. Somit werden Ihnen die Briefwahlunterlagen zugesandt.
Den Wahlschein und die Briefwahlunterlagen können Sie auch persönlich beim Wahlamt beantragen und abholen.
Zudem besteht dann auch die Möglichkeit einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl über das Internet zu beantragen.
Falls Sie noch Rückfragen haben, wenden Sie sich an das Wahlamt unter der Telefonnummer (06172) 731-1257 sowie per E-Mail an deniz.kaplanfriedrichsdorf.de.
Der Hessische Städtetag empfiehlt allen Hessinnen und Hessen zur Kommunalwahl am 14. März 2021 die Briefwahl zu nutzen!
Ansprache des Präsidenten des Hessischen Städtetages Oberbürgermeister Christian Geselle auf dem youtube-Kanal des Hessischen Städtetages >>>
-
Wahllokale im Stadtgebiet
>>> Übersicht >>>
-
Weitere Informationen
zu den Wahlen in Friedrichsdorf finden Sie in der
-
Wahlbekanntmachung zur Kommunalwahl
Bekanntmachung des Wahltags und des Tags der Stichwahl und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters in der Stadt Friedrichsdorf am 14.03.2021
-
Wahlbekanntmachung zur Ausländerbeiratswahl
Der Hessischen Wahlleiter informiert ...
Informationen des Landeswahlleiters Hessen
Kommunalwahlen in Hessen
Bürgermeisterdirektwahlen in Hessen
AUSLÄNDERBEIRATSWAHL
Wahlergebnisse
Ergebnisse der vergangenen Wahlen hier >>>
und die Ergebnisse
der aktuellen Wahlen (ab 14. März 2021, 18:00 Uhr) finden Sie hier>>>