© Foto Plakat: Kerstin Jacobsen

Kulturnewsletter September 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der Friedrichsdorfer Kultur(zeit),

die letzten Töne der Sommerbrücke sind gerade verklungen, da steht schon die Kulturzeit für den Herbst in den Startlöchern! Für den zauberhaften Abend mit Nicolai Friedrich im September gibt es bereits keine Karten mehr. Daher haben wir gleich für 2026 einen neuen Termin ausgemacht. Nicolai Friedrich möchte Sie dann am Sonntag, 08. November 2026, 17 Uhr, verzaubern. Der Vorverkauf für diesen Abend ist bereits eröffnet. Auch die Krimi-Lesung mit Andreas Föhr erfreut sich großer Beliebtheit. Hier gibt es nur noch wenige Karten. Wer ihn also live erleben möchte, sollte sich schnell Karten sichern.

Wir wünschen viel Vorfreude auf die kommende Spielzeit!
Ihr Team vom Sport- und Kulturamt

Foto Plakat: © Kerstin Jacobsen

 

© Stadt Friedrichsdorf; Yvonne Späne

Geführter Stadtspaziergang

Alle Geschichtsinteressierten können beim geführten Stadtspaziergang in die Historie der Hugenottenstadt eintauchen. Gästeführer Helmut Schneider mimmt die Gruppe gedanklich mit zu den Anfängen der Siedlung im Jahre 1687 und gibt sowohl einen Einblick in die Wirtschaftsgeschichte der Stadt als auch in das Erbe der Hugenotten. Auf dem Rundgang lernen die Teilnehmenden auch berühmte Persönlichkeiten der Stadt kennen – wie zum Beispiel Philipp Reis, den Telefonerfinder, oder Marie Hensel, die spätere Madame Blanc. Ein Blick in die Evangelische Kirche Friedrichsdorf und das Philipp-Reis-Haus runden den Spaziergang ab.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Ende des Stadtspaziergangs wartet auf jeden eine kleine Überraschung als Erinnerung.

Sa, 06.09.2025; 15.00 Uhr
Treffpunkt: Rathausvorplatz, Hugenottenstraße 55
Teilnahmebeitrag: 3 Euro

Foto: © Stadt Friedrichsdorf; Yvonne Späne

 

© Thomas Dashuber

Krimi-Lesung: Andreas Föhr

Bodenfrost

…. ist der 12. Bayern-Krimi von Bestseller-Autor Andreas Föhr: Regio-Charme trifft intelligente Spannung mit hintersinnigem Humor

Nachdem Leonhardt Kreuthner einen peinlichen Vorfall mit dem neuen Polizeipräsidenten verursacht hat, wird er dazu verdonnert, den jährlichen Kindernachmittag der Miesbacher Polizei auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofs zu leiten. Dort erklärt er Kindern typische Polizeisituationen. So auch, was passiert, wenn die Polizei zu einer Schlägerei gerufen wird. Zwei entsprechend dekorierte Schaufensterpuppen stellen die beteiligten Raufbolde dar. Allerdings findet eines der Kinder noch ein weiteres Opfer der Schlägerei ganz in der Nähe. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei aber nicht um eine Schaufensterpuppe - sondern um das Opfer eines Mordes. In der Hand hält der Tote eine Sichel, in der anderen eine Getreideähre. Der Fall gleicht bis ins Detail einer ungelösten Mordserie, die vor zehn Jahren ein plötzliches Ende nahm. Ist der »Schnitter« zurück? Kommissar Wallner, Kreuthner und die Polizei Miesbach bekommen alle Hände voll zu tun…

Andreas Föhr zeichnet seine Figuren ebenso liebevoll wie lebensecht, ohne sie ins Lächerliche zu ziehen. Seine lustige Krimi-Reihe besticht mit hoch spannenden, intelligenten Fällen und jeder Menge original bayrischem Lokalkolorit.

Mi, 24.09.2025; 20 Uhr
Garniers Keller
Eintritt: 16 Euro; ermäßigt: 14 Euro (ggf. zzgl. Servicegebühren)

Foto: ©  Thomas Dashuber

 

© Sebastian Konopik

Magische Unterhaltungskunst: Nicolai Friedrich

Magier & Mentalist – einzigartige Verblüffung

Wir freuen uns sehr, dass der Zuspruch für den zauberhaften Abend mit Nicolai Friedrich wieder so groß und somit der Termin im September schon jetzt ausverkauft ist. Für den Folgetermin im November 2026 hat der Vorverkauf gerade begonnen.

So, 08.11.2026; 17 Uhr
Forum Friedrichsdorf
Preiskategorie 1: 28 Euro; ermäßigt 25 Euro
Preiskategorie 2: 24 Euro; ermäßigt 21 Euro
ggf. zzgl. Servicegebühren

Foto: ©  Sebastian Konopik

 

© John Hancock

Aktuell im Garniers Keller - September

Mike’s BluesTime presents …Black Market III

Bereits siebenmal! war die Band aus San Diego in Friedrichsdorf. Jetzt kommt das Trio im Rahmen seiner zweimonatigen Europa Tour erneut zu uns. Black Market III überschreitet Grenzen und nutzt den Blues als Wurzel ihres Sounds. Neben eigenen Songs von ihren sieben bisher erschienenen Alben spielt das Trio auch weniger bekannte Covers von u.a. Tom Waits, Tito & Tarantula, Otis Blackwell, Tom Petty, Social Distortion und Led Zeppelin.

Blues, Rock, Soul, Americana, TexMex - diese Band lässt sich nicht in Schubladen stecken!

Sa, 27.09.2025; 20 Uhr
Garniers Keller
Eintritt: 24 Euro
Foto: © John Hancock

Hier geht es zum aktuellen Programmheft!

Die E-Mail wird nicht korrekt dargestellt?
Öffnen Sie diese hier im Browser.

Sie möchten keine weiteren Informationen erhalten?
Klicken Sie hier um sich vom Newsletter abzumelden.