| Bei uns hat das Sofa keine Chance - Kultur(zeit) im OktoberLiebe Freundinnen und Freunde der Friedrichsdorfer Kultur(zeit), nach einem grandiosen Start in die Spielzeit möchten wir Sie auch in den nächsten Wochen mit goldenen Kulturperlen vom Sofa locken! Von Comedy bis Folk und verflixter Klassik bis Queen-Tribute. Auch in Garniers Keller warten allerlei musikalische Schmankerln auf Sie - zum Beispiel das Konzert der schwedischen Singer-Songwriterin Annika Fehling, die eine Mischung aus Folk, Pop und Americana im Gepäck hat. Einige Veranstaltungen erfreuen sich großer Beliebtheit! So sind die Krimi-Lesung “Mord in den Highlands”, die Hesselbach-Lesung von Jo van Nelsen und das KellerKabarett von Kabbaratz bereits ausverkauft. Für Jens Neutag gibt es nur noch wenige Karten. Lust auf noch mehr Kultur? Mit ganz viel Vorfreude? Dann schauen Sie doch mal auf der Website der Stadt Friedrichsdorf vorbei. Dort finden Sie die ersten Veranstaltungen vom Frühjahr 2026 - wie das schillernde Viva Varieté, Finanzkabarettist Chin Meyer oder Lars Reichow mit seinem “Boomerland”. In den nächsten Tagen folgen weitere Termine. Und Karten dafür gibt es natürlich auch schon… Einen wunderbaren goldenen (Kultur)Herbst wünscht Ihr Team vom Sport- und Kulturamt Telefon 06172 731-1296 - E-Mail: kultur@friedrichsdorf.de |
| Geführter StadtspaziergangHier können alle Geschichtsinteressierten in die Historie der Philipp-Reis-Stadt eintauchen. Der Gästeführer nimmt die Gruppe gedanklich mit zu den Anfängen der Siedlung im Jahr 1687 und gibt sowohl einen Einblick in die Wirtschaftsgeschichte als auch in das Erbe der Hugenotten. Auf dem Rundgang lernen die Teilnehmenden auch berühmte Persönlichkeiten der Stadt kennen – wie zum Beispiel Philipp Reis, den Telefonerfinder, oder Marie Hensel, die spätere Madame Blanc. Ein Blick in die Evangelische Kirche Friedrichsdorf und das Philipp-Reis-Haus runden den Spaziergang ab. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sa, 18.10.2025; 15.00 Uhr Treffpunkt: Rathausvorplatz, Hugenottenstraße 55 Teilnahmebeitrag: 3 Euro |
| Comedy: Olaf BossiDie Ausmist Comedy Show
In seinem aufgeräumten Programm verrät Bossi augenzwinkernd, wie wir der Spirale des „Immer Mehr“ entkommen, bestens zum Nachahmen geeignet. Werden auch Sie Teil der ,,Ballast Revolution"! Für ein zufriedeneres, unbeschwerteres Leben. Damit die Motten nicht mehr nach Luft schnappen müssen, wenn Sie das nächste Mal den Kleiderschrank öffnen. Eintritt: 21 Euro; erm. 19 Euro ggf. zzgl. Servicegebühren Tickets online kaufen |
| Irish Folk: Colum SandsSongs of a Storyteller Colum Sands’ Lieder sind voller faszinierender und amüsanter Anekdoten aus dem Alltag von Menschen wie Du und ich, Menschen, die wir alle kennen, die uns aber nie so aufgefallen sind. Seine Songs haben ihren Ursprung unverkennbar in Nordirland und doch überbrücken sie jegliche Grenzen. Eintritt: 17 Euro; erm. 15 Euro ggf. zzgl. Servicegebühren Tickets online kaufen |
| Kindertheater: Pettersson zeltetFindus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen. Klar, dass er endlich mal ausprobieren muss, wie das ist. Und weil der alte Pettersson auch gerade was ausprobieren möchte, nämlich seine selbst erfundene Flitzebogenwurfangel, beschließen die Beiden einen Ausflug zu machen. Da können sie ein bisschen wandern, ein bisschen Barsche angeln und ein bisschen zelten. Aber daraus wird nichts, genauer gesagt, es kommt alles ganz anders ........ Für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene Eintritt: Kinder 8 Euro; Erwachsene 11 Euro Tickets online kaufen |
| Musik(-Comedy): Felix ReuterDie verflixte Klassik Felix Reuter, Pianist und Musikkomödiant, Improvisationskünstler und Entertainer, ist ein Genie im Kombinieren von Komödie und klassischer Musik. Erleben Sie einen kurzweiligen Ausflug in die Musikgeschichte, der Bauchmuskeln strapaziert und für intelligenten Hörgenuss sorgt. Felix Reuter zeigt keine fertigen Kompositionen, sondern improvisiert die Musikgeschichte von 300 Jahren und plaudert dabei auf das Angenehmste. Man erfährt die Verwandtschaft zwischen Bach und Jazz, freut sich über den Rock ’n’ Roll von Mozart und lacht über die einfallsreichen Variationen der berühmtesten Werke der Klassik. Eintritt: 21 Euro; erm. 19 Euro ggf. zzgl. Servicegebühren Tickets online kaufen |
| Tribute Band: The Queen KingsBohemian Rhapsody Die Band um Leadsänger Sascha Krebs gilt als eine der besten Queen-Tributebands überhaupt. Musiker der Band arbeiteten bereits mit Brian May und Roger Taylor von Queen zusammen und waren auch Teil des Musicals We Will Rock You. In ihrer Show treffen sie genau den Sound und Geist von Queen. So kommt man ganz nah ran an die Legenden. Sie spielen die größten Hits zu 100% live. Konzert mit Stehplätzen und unnummerierter Teilbestuhlung mit freier Platzwahl Vorverkauf: 23 Euro; erm. 21 Euro Abendkasse: 28 Euro; erm. 25 Euro ggf. zzgl. Servicegebühren Tickets online kaufen |
| Das gibt es in Garniers Keller auf die Ohren Mit einem bunten Kleinkunstpotpourri wartet der Garniers Keller auf: Live in Concert: Annika Fehling Singer-Songwriterin mit Herz Tiefgang und nordischer Poesie und einem Sound zwischen Pop, Folk und Americana. Mi, 15.10.25; 20 Uhr Eintritt: 18 Euro Mike's BluesTime presents Special Hot Sauce Das Quartett spielt Rhythm'n'Blues. Sa, 18.10.25; 20 Uhr Eintritt: 27 Euro Poetry Slam Friedrichsdorf Ein Wortgefecht von Lyrik bis Prosa, von Politik bis Comedy. Do, 23.10.25; 19.30 Uhr Eintritt: 15 Euro (erm. 11 Euro) Jazz-Combo MiTabo Jazz- und Pop-Klassiker sowie eigene Kompositionen Sa, 25.10.25; 20 Uhr Eintritt: 15 Euro Kartenreservierung gerne per Mail an: garnierskeller@gmx.de Hier geht's zum Programmheft |
| Die E-Mail wird nicht korrekt dargestellt? Öffnen Sie diese hier im Browser. | Sie möchten keine weiteren Informationen erhalten? Klicken Sie hier um sich vom Newsletter abzumelden. |
|