Kulturnewsletter August 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der Friedrichsdorfer Kultur(zeit),

 

willkommen zurück zu unserem Newsletter in einem neuen, frischen Design! Schön, dass Sie weiterhin mit allen Informationen rund um die Kulturzeit und andere Events versorgt werden möchten.


Die Vorbereitungen für die Sommerbrücke laufen auf Hochtouren: Nächste Woche startet das langersehnte Open-Air-Festival. Parallel dazu steht aber auch schon die Friedrichsdorfer Kulturzeit für den Herbst in den Startlöchern. Gerade ist das Programmheft druckfrisch erschienen und wird wie gewohnt in alle Friedrichsdorfer Haushalte verteilt. Blättern Sie doch schon mal durch - sicher finden auch Sie Ihre Lieblingsveranstaltung(en).

 

Wir wünschen eine sonnige und entspannte Sommerzeit

Ihr Team vom Sport- und Kulturamt


Tel. 06172 731-1296
E-Mail: stadtverwaltung@friedrichsdorf.de

 

Geführter Stadtspaziergang

Gästeführer Helmut Schneider führt die Gruppe gedanklich zu den Anfängen Friedrichsdorfs im Jahre 1687 zurück und gibt sowohl einen Einblick in die Wirtschaftsgeschichte der Stadt als auch in das Erbe der Hugenotten. Auf dem Rundgang lernen die Teilnehmenden auch berühmte Persönlichkeiten der Stadt kennen – wie zum Beispiel Philipp Reis, den Telefonerfinder, oder Marie Hensel, die spätere Madame Blanc. Ein Blick in die Evangelische Kirche Friedrichsdorf und das Philipp-Reis-Haus runden den Spaziergang ab.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Sa, 26.07.2025; 15.00 Uhr
Treffpunkt: Rathausvorplatz (Hugenottenstraße 55)
Teilnahmebeitrag: 3 Euro
 

Sommerbrücke vom 31.07. - 27.08.2025

Konzerte – Comedy – Theater

 

Dieses Jahr warten gleich 20 Veranstaltungen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden – wie immer umsonst und draußen. Kulisse für die Freiluftkultur sind die Bühne am Sportpark sowie die Freilichtbühne Alte Burg.

 

Hier geht es zum Programmheft der Sommerbrücke:
Programmheft Sommerbrücke 2025

 

Werkstattkonzerte und Finissage der Sommerakademie

Vom 11. bis 15. August sind bei der Sommerakademie der Kulturstiftung Friedrichsdorf über 100 Teilnehmende in den Bereichen Kunst und Musik kreativ tätig. Die Ergebnisse der vier Musikwerkstätten werden in zwei Werkstattkonzerten der Öffentlichkeit präsentiert.
Die gemeinschaftliche Finissage zeigt dann das breit gefächerte kreative Ergebnis aller Werkstätten. Die eingeflochtenen Musikbeiträge schlagen einen klanglichen Bogen von Werkstatt zu Werkstatt. Bei kühlen Getränken gibt es Gelegenheit mit den Dozentinnen und Dozenten sowie den Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen. Sie sind herzlich dazu eingeladen!


Werkstattkonzerte
Do, 14.08.2025; 17.00 Uhr und 19.00 Uhr
Forum Friedrichsdorf
Eintritt frei


Finissage
Fr, 15.08.2025; 16.00 Uhr
Aula der Philipp-Reis-Schule
Eintritt frei 
 

Spaß und Bewegung am Tag des Sports

Zum zweiten Mal stellen sich die Sportvereine aus Friedrichsdorf beim Tag des Sports einem breiten Publikum vor.
Zahlreiche Mitmachangebote laden zum Bewegen ein und zeigen, wie vielfältig das sportliche Angebot der Vereine an die Stadt ist. Infostände bieten Gelegenheit, sich zu Angeboten über das Gezeigte hinaus zu informieren und mit den Ehrenamtlichen und Trainerinnen und Trainern der Vereine selbst ins Gespräch zu kommen. Der Tag des Sports ist eine gute Gelegenheit, auch den Sportpark selbst kennenzulernen.

 

So, 24.08.2025; 11.00 – 17.00 Uhr
Sportpark

 

Hier gibt es alle Infos rund um den Tag des Sports:
Tag des Sports 2025

 

Friedrichsdorfer Kulturzeit Herbst 2025

Die Friedrichsdorfer Kulturzeit für den Herbst steht in den Startlöchern! Das bunt gemixte Kulturpotpourri präsentiert sich wieder als Mischung von beliebten Künstlerinnen und Künstlern, die schon häufiger in Friedrichsdorf zu Gast waren, und Kulturzeit-Neulingen wie Felix Reuter oder Alice Köfer. Bestimmt ist auch Ihre Lieblingsveranstaltung dabei.


Hier geht es zum Programmheft:
Programmheft der Friedrichsdorfer Kulturzeit Herbst 2025

Die E-Mail wird nicht korrekt dargestellt?
Öffnen Sie diese hier im Browser.

Sie möchten keine weiteren Informationen erhalten?
Klicken Sie hier um sich vom Newsletter abzumelden.