Pressemeldungen der letzten Woche
zur Suche in den Pressemeldungen
- Fahrradtour am 26.08.2022 mit dem Seniorenbeirat
- Nachrücken in den Ortsbeirat Seulberg
- STADTRADELN 2022
- Die Kulturstiftung Friedrichsdorf fördert Projekte im Bereich Kunst und Kultur
- Am 09.07.2022 Kartenverkauf für die städtische Seniorenfahrt nach Seligenstadt
Fahrradtour am 26.08.2022 mit dem Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat der Stadt Friedrichsdorf bietet interessierten Seniorinnen und Senioren einmal im Monat Fahrradtouren an.
Die nächste Radtour findet am 26.08.2022 statt und führt über Spießwald, Rodheim, Nieder-Rosbach, Ober-Rosbach, Löwenhof zum Stangs Restaurant, Golfclub Friedberg.Der Streckenverlauf weist keine wesentlichen Steigungen auf. Die Strecke beträgt ca. 25 Kilometer, die Fahrtzeit mit Pausen ca. 3,5 Stunden. Der Rückweg erfolgt evtl. über eine Alternativroute.
Die Radtouren des Seniorenbeirates finden immer am letzten Freitag des Monats statt.
Treffpunkt ist bei allen Touren der Springbrunnen am Houiller Platz jeweils um 10 Uhr. Bei Regenwetter finden die Radtouren nicht statt.
Bitte die aktuellen Empfehlungen zu den Corona-Schutzmaßnahmen beachten. Interessierte Seniorinnen und Senioren werden gebeten, sich bis zwei Tage vor der Tour bei Georg Aldinger unter Telefon 06172/489534 anzumelden.
Die weiteren Radtouren werden rechtzeitig in der Presse bekanntgegeben und hier bekanntgegeben.
(09.08.2022)
Nachrücken in den Ortsbeirat Seulberg
Infolge schriftlichem Mandatsverzicht ist aus dem Ortsbeirat Seulberg ausgeschieden:
Herr Marcus Schulz (CDU)
Nach § 34 Abs. 1 und 3 Hess. Kommunalwahlgesetz (KWG) rückt als nächste noch nicht berufene Bewerberin des Wahlvorschlags der CDU für den Ortsbeirat Seulberg mit den meisten Stimmen nach:
Frau Silvia Gritzka-Mielke
in den Ortsbeirat Seulberg nachgerückt (§ 34 Abs. 1 und 3 Hess. Kommunalwahlgesetz (KWG).
(08.08.2022)
STADTRADELN 2022
Das STADTRADELN 2022 in Friedrichsdorf ist vorbei.
Durch den Einsatz der fleißgen 406 Radler und Radlerinnen konnten insgesamt 7.599,6 kg CO2 eingespart und so ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.
Die 20 Teams legten insgesamt eine Strecke von 49.347,8 km zurück.
Die Stadt Friedrichsdorf bedankt sich recht herzlich bei allen Radlerinnen und Radlern und freut sich auf deren erneute Teilnahme beim nächsten STADTRADELN.
Die öffentliche Preisverleihung findet am 08. September 2022, um 17:30 Uhr, auf dem Rathausvorplatz statt.
(08.08.2022)
Die Kulturstiftung Friedrichsdorf fördert Projekte im Bereich Kunst und Kultur
Die Kulturstiftung Friedrichsdorf engagiert sich seit Jahren, um Kunst und Kultur in Friedrichsdorf zu fördern und zu unterstützen. Um Förderungen von Projekten besser koordinieren zu können, gibt es jetzt jedes Jahr zwei Stichtage, zu denen Förderanträge eingereicht werden können. Das sind der 31. März sowie der 30. September. Im Anschluss an den jeweiligen Termin entscheidet der Vorstand der Kulturstiftung Friedrichsdorf dann, welche Projekte finanziell unterstützt werden können.
Förderanträge können Friedrichsdorfer Vereine oder Institutionen, die im Bereich Kunst und Kultur tätig sind, sowie künstlerisch oder kulturelle aktive Personen mit Wohnsitz Friedrichsdorf einreichen. Für seine Entscheidung benötigt der Vorstand eine detaillierte Projektbeschreibung sowie eine
aussagekräftige Kostenkalkulation. Zur Förderung kommen Einzelprojekte; Zuschüsse zu Mieten oder sonstigen dauerhaften Kosten fallen nicht unter die Fördermöglichkeiten.
Informationen:
Kulturstiftung Friedrichsdorf
Geschäftsstelle
Telefon: 06172 731-1296 oder -1263
E-Mail: kulturstiftung@friedrichsdorf.de
www.kulturstiftung-friedrichsdorf.de oder
www.facebook.com/kulturstiftung.friedrichsdorf
(08.08.2022)
Am 09.07.2022 Kartenverkauf für die städtische Seniorenfahrt nach Seligenstadt
Der Kartenverkauf für die städtische Seniorenfahrt am 02.08.2022 nach Seligenstadt findet am Samstag, 09.07.2022, in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr im Foyer des Rathauses im Erdgeschoss statt.
Alle berechtigten Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre haben für diese Fahrt eine schriftliche Einladung erhalten.
Es wird um Verständnis gebeten, dass die Zahl der Teilnehmer/innen für diese Fahrt auf 400 begrenzt ist.
Auskünfte erteilt das Seniorenbüro der Stadt Friedrichsdorf.
(29.06.2022)