Pressemeldungen der letzten Woche
zur Suche in den Pressemeldungen
- Friedrichsdorf - Wir gedenken am 18. April 2021 den Opfern der Corona-Pandemie und den Hinterbliebenen
- Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
- Friedrichsdorfer Initiative ruft auf zum aktiv werden
- Nachrücken in die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Friedrichsdorf
- Trickbetrüger am Telefon - Deutsche Rentenversicherung Hessen warnt vor fingierten Anrufen
Friedrichsdorf - Wir gedenken am 18. April 2021 den Opfern der Corona-Pandemie und den Hinterbliebenen
Nachdem Bundespräsident Frank Walter Steinmeier für den kommenden Sonntag eine zentrale Gedenkveranstaltung für die Opfer der Corona-Pandemie in Berlin angekündigt hat, schließt sich auch die Stadt Friedrichsdorf dem Gedenken an.
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 sind viele Menschen an den Folgen der Virus-Erkrankung gestorben oder mussten aufgrund der Pandemie-Einschränkungen ohne Abschied von Ihren Familien und Freunden aus dem Leben scheiden. Die angepasssten Umstände machen es insbesondere den Hinterbliebenen schwer, angemessen zu trauern. Die Stadt Friedrichsdorf möchte den Opfern und Hinterbliebenen ebenfalls ihre Anteilnahme zeigen und ruft alle Friedrichsdorferinnen und Friedrichsdorfer auf, sich auch dem Gedenken anzuschließen.
Vor dem Rathaus werden die Flaggen am kommenden Sonntag zur Trauerbeflaggung auf Halbmast gesetzt und die Kirchengemeinden sind aufgerufen, um 12 Uhr, die Glocken zu läuten.
Als zentrale Veranstaltung für den Hochtaunuskreis laden die katholische Pfarrei St. Marien und die evangelische Erlöserkirchengemeinde zusammen mit Landrat Ulrich Krebs und OB Alexander Hetjes zu einem Gottesdienst ein, um der an Covid-19 Verstorbenen zu gedenken. In der Erinnerung und im Gebet soll die gemeinsame Solidarität bekundet werden und all denen gedankt danken, die seit Beginn der Pandemie ihre Kraft in den Dienst des Gemeinwesens stellen. Der Gedenkgottesdienst beginnt um 17 Uhr in der Erlöserkirche in Bad Homburg. Dafür ist eine Anmeldung erforderlich unter E-Mail info@erloeserkirche-badhomburg.de oder per Brief an Erlöserkirchengemeinde, Dorotheenstraße 3 in 61348 Bad Homburg.
(15.04.2021)
Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
Ende April/ Anfang Mai beginnen auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet von Friedrichsdorf an den städtischen Eichen die vorbeugenden Maßnahmen gegen den Befall durch Larven des Eichenprozessionsspinners.
„Die Raupen sind für die Bäume nicht gefährlich, ihre feinen Flimmerhärchen stellen beim Eindringen in Haut und Atmungsorgane jedoch ein hohes Gefährdungspotenzial für den Menschen dar", teilt das Garten- und Tiefbauamt mit.
Im Mai ist der ideale Zeitpunkt gekommen, um mit vergleichsweise geringem Aufwand einem Massenbefall mit Eichenprozessionsspinnern zuvorzukommen. Wie in den Jahren zuvor erfolgt eine prophylaktische Bekämpfung an den Eichen. Zum Einsatz kommt ein Biozid, dessen wirksame Substanz der "Bazillus thuringiensis" ist. Dieses Mittel bekämpft selektiv nur die frei fressenden Schmetterlingsraupen, schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit von anderen Lebewesen und den übrigen Naturhaushalt sind nicht bekannt.
(14.04.2021)
Friedrichsdorfer Initiative ruft auf zum aktiv werden
- der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung sowie
- der Friedrichsdorfer Testzentren um bei einem positiven Test sofort Maßnahmen ergreifen zu können und keine weiteren Personen ungewollt anzustecken.
- Einmal pro Woche können sich alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei testen lassen.
- Corona Schnelltest Friedrichsdorf
Adresse: Am Houiller Platz 2, 61381 Friedrichsdorf
Email: info@corona-schnelltest-friedrichsdorf.de
Link: Corona Schnelltest Friedrichsdorf - Offizielles Testzentrum Friedrichsdorf
Telefonnummer: +49 6172/77 84 06 - Goethe-Apotheke Friedrichsdorf
Adresse: Wilhelmstrasse 23, 61381, Friedrichsdorf
Email: goethe.apotheke24@gmail.com
Link: http://www.goethe-apotheke.net/
Telefonnummer: +4961729975751
Termin buchen: Goethe Apotheke im Taunus Carré - Friedrichsdorf - Corona Testzentrum (zircl.de) - Corona Hausbesuch
Adresse: Köpperner Straße 80, 61381 Friedrichsdorf
Email: info@corona-hausbesuch.de
Link: Corona Schnelltest Frankfurt | Stationär oder bei Ihnen zu Haus
Telefonnummer: +49 15739529807
(14.04.2021)
Nachrücken in die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Friedrichsdorf
Infolge schriftlichem Mandatsverzicht ist aus der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Friedrichsdorf ausgeschieden:
Herr Matthias Heinrich (CDU)
Als nächster noch nicht berufener Bewerber des Wahlvorschlages der CDU ist mit den meisten Stimmen
Herr Stephan Schlocker
in die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Friedrichsdorf nachgerückt
(§ 34 Abs. 1 und 3 Hess. Kommunalwahlgesetz (KWG).
(13.04.2021)
Trickbetrüger am Telefon - Deutsche Rentenversicherung Hessen warnt vor fingierten Anrufen
FRANKFURT AM MAIN.
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen warnt aktuell vor Betrügern, die sich am Telefon als Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung ausgeben. Auf dem Display erscheint durch techni-sche Manipulation eine Rufnummer des hessischen Rentenversicherungs-trägers oder sogar private Mobilfunknummern von Mitarbeitern.
Trickbetrüger versuchen immer wieder im Namen der Deutschen Rentenversicherung Hessen, vor allem ältere Menschen um ihr Geld zu bringen. Sie geben sich am Telefon als Mitarbeiter der gesetzlichen Rentenversi-cherung aus und versuchen, unter verschiedenen Vorwänden persönliche Daten zu erfahren oder Geldüberweisungen zu veranlassen.
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen rät daher zur Vorsicht: Wenn Sie sich bei Anrufen nicht sicher sind, ob sich tatsächlich die Deutsche Rentenversicherung Hessen an Sie gewandt hat, nehmen Sie bitte direkt Kontakt zu uns auf. Melden Sie sich bei unserem Servicetelefon unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 1000 4800 und fragen Sie nach. Die Deutsche Rentenversicherung Hessen fordert niemals telefonisch zu einer Zahlung auf. Die kostenlose Broschüre „Vorsicht Trickbetrüger“ zeigt die häufigsten Vorgehensweisen der Betrüger auf und erklärt, wie sich Versicherte und Rentner vor einem Trickbetrug schützen können. Interessierte erfahren außerdem, wo sie weitere Informationen und Hilfe bekommen können. „Vorsicht Trickbetrüger“ ist unter www.deutsche-rentenversicherung.de als Download abrufbar.
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main betreut rund 2,4 Millionen Versicherte, 580.000 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Sie ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Altersvorsorge und Rehabilitation.
Frankfurt am Main, 26. Februar 2021
(26.02.2021)