Pressemeldungen der letzten Woche
zur Suche in den Pressemeldungen
- Neue Termine für Bernd Gieseking und Nicolai Friedrich
- Hilfe für die Steuererklärung - Deutsche Rentenversicherung Hessen informiert
- Energieberatung der Verbraucherzentrale in Corona-Zeiten
- Fahrplanwechsel 2020 / 2021 sowie neue Linie 56 (ehemals Stadtbus Seulberg)
Neue Termine für Bernd Gieseking und Nicolai Friedrich
Der Jahresrückblick "Ab dafür!" von Bernd Gieseking war schon von Anfang Dezember auf Mittwoch, 10. Februar gewandert. Der verlängerte Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat jetzt eine neue Verlegung notwendig gemacht. Bernd Gieseking kommt jetzt am Mittwoch, 01. Dezember, ins Forum Friedrichsdorf (Dreieichstraße 22) und wird dann das Jahr 2021 um 20 Uhr satirisch Revue passieren lassen.
Auch die Magische Unterhaltungskunst von Nicolai Friedrich, die für den Sonntag, 28. Februar, geplant war, wurde vorsorglich auf Sonntag, 16. Mai, verschoben. Für die zauberhafte Live-Show um 17 Uhr im Forum Friedrichsdorf gibt es aktuell keine Karten mehr.
Bereits gekaufte Karten beider Veranstaltungen behalten ihre Gültigkeit für die Ausweichtermine. Sollte der jeweilige Ausweichtermin nicht wahrgenommen werden können, besteht auch die Möglichkeit, die Karten beim Sport- und Kulturamt zurückzugeben.
(27.01.2021)
Hilfe für die Steuererklärung - Deutsche Rentenversicherung Hessen informiert
FRANKFURT AM MAIN, 20. Januar 2021
Immer mehr Rentnerinnen und Rentner sind inzwischen verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Die Deutsche Rentenversicherung stellt ihnen auf Wunsch kostenlose Bescheinigungen aus, die beim Ausfüllen der Steuervordrucke helfen. Diese enthalten alle steuerrechtlich relevanten Beträge mit Hinweisen, in welchen Zeilen die Werte eingetragen werden können.
Durch die Neugestaltung der Steuererklärung und die automatische Datenübertragung von der Rentenversicherung an das Finanzamt ist es seit diesem Jahr nicht mehr zwingend erforderlich, die Daten in die "Anla-ge R" und "Altersvorsorgeaufwand" einzutragen. Die Eintragung ist jedoch sinnvoll, wenn man die Steuererklärung elektronisch abgibt und sich vorab das mögliche Ergebnis ausrechnen lassen möchte.
Rentenbeziehern, die schon einmal eine Rentenbezugsmitteilung bei der Deutschen Rentenversicherung beantragt haben, wird die Bescheinigung über die für das Kalenderjahr 2020 gemeldeten Daten automatisch zuge-sandt. Der Versand findet zwischen Mitte Januar und Ende Februar statt.
Soweit eine Rentenbezugsmitteilung für das Finanzamt erstmalig benötigt wird, kann sie im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung.de/ Steuerbescheinigung angefordert werden.
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main betreut rund 2,4 Millionen Versicherte, 580.000 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Sie ist der Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Altersvorsorge und Rehabilitation.
(22.01.2021)
Energieberatung der Verbraucherzentrale in Corona-Zeiten
Auch in Corona-Zeiten bietet die Verbraucherzentrale Hessen weiterhin Termine zur Energieberatung an. Die Beratungen finden allerdings vorerst nicht wie gewohnt im Friedrichsdorfer Rathaus statt, sondern werden aus gegebenem Anlass jeden 3. Dienstag im Monat von 12:45 bis 16:30 Uhr telefonisch durchgeführt.
Die nächsten Beratungstermine sind demnach am 16. Februar und 21. März möglich.
Die Energieberatung wird von Dipl.-Bauingenieur Andreas Katreniok vorgenommen, einem anbieterunabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale Hessen. Es werden feste Termine vergeben, wofür eine vorherige Anmeldung über Herrn Frank Eckert (Tel.: 06172/731-1309; Email: frank.eckert@friedrichsdorf.de), oder Frau Nina Schlepper (Tel.: 06172/731-1300; Email: nina.schlepper@friedrichsdorf.de) erforderlich ist. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist die Beratung kostenlos.
Die Energieberatung können alle Bürgerinnen und Bürger aus Friedrichsdorf sowie den umliegenden Ortschaften in Anspruch nehmen. Neben Eigentümern, Vermietern, Bauherren und Kaufinteressenten, können sich insbesondere auch Mieter zu ihrem Energieverbrauch und dessen Einsparmöglichkeiten beraten lassen. Ob Sie Fragen zu ihrem Stromverbrauch oder der Heizkostenabrechnung haben, das Haus oder die Wohnung renovieren möchten, eine neue Heizung oder dergleichen einbauen möchten, der Energieberater hilft Ihnen gerne weiter!
(21.01.2021)
Fahrplanwechsel 2020 / 2021 sowie neue Linie 56 (ehemals Stadtbus Seulberg)
Mit dem letzten Fahrplanwechsel der Stadtbusse Friedrichsdorf haben sich nicht nur zum Teil die Abfahrtzeiten geändert, sondern es wurden auch Fahrtlücken geschlossen sowie eine vorhandene Linie erweitert. Hierüber wurde bereits zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 berichtet.
Die Änderungen nochmals im Überblick:
Die Stadtbuslinien 53, 54, 55, n35 fahren ab dem Fahrplanwechsel die Haltestelle an der Ökosiedlung an.
Die vorhandene Linie 56 (ehemals Stadtbus Seulberg), welche bisher 2 mal in der Woche den Stadtteil Seulberg angebunden hat wird ausgeweitet, sodass ab dem Fahrplanwechsel die Linie 56 von Montag bis Samstag verkehrt.
Die neue Stadtbuslinie 56 in Verbindung mit der Linie 8 Bad Homburg fährt ab Frankfurt Nieder-Eschbach (U) nach Bad Homburg Ober-Erlenbach und im Wechsel mit Anschluss der Linie 56 weiter nach Friedrichdorf-Seulberg bis Bahnhof Friedrichsdorf und die gesamte Strecke zurück. Zusätzlich fährt die Linie 56 zu den Schulzeiten bis zur Philipp-Reis-Schule und von dort auch wieder zurück.
Möglicher Umstieg: Nieder-Eschbach (U) auf die U2, U9, Linie 27 und 29 Erlenbach-Halle auf die Linie 2/12, 22, 65, X27 Bahnhof Friedrichsdorf auf die S5, RB 15 und 16, Linie 53 und 54
Die aktuellen Fahrpläne können Sie zusätzlich auf den Seiten des RMV sowie unter hier >>> einsehen.
(12.01.2021)